Edel-Stein-Obst aus Käswasser

„Schön wie ein Edelstein“ ist Kirsche, die Günter Stamminger in seinem Kirschgarten in Käswasser gefunden hat. Und ebenso selten, denn die zweigeteilte Färbung in einer Zwitter-Frucht kommt offensichtlich nicht von der Sonneneinstrahlung, sondern vom unentschiedenen Zusammenspiel zweier Sorten: der hellen „Großroten“ und der dunklen „Schneiders Spät“, die eigentlich Baum für Baum nebeneinander stehen. | Foto: Günter Stamminger
  • „Schön wie ein Edelstein“ ist Kirsche, die Günter Stamminger in seinem Kirschgarten in Käswasser gefunden hat. Und ebenso selten, denn die zweigeteilte Färbung in einer Zwitter-Frucht kommt offensichtlich nicht von der Sonneneinstrahlung, sondern vom unentschiedenen Zusammenspiel zweier Sorten: der hellen „Großroten“ und der dunklen „Schneiders Spät“, die eigentlich Baum für Baum nebeneinander stehen.
  • Foto: Günter Stamminger
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
Autor:

Schnappschuss aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.