Winter im wochenblatt-Land
Schneefälle führen zu Einsätzen

Mit guter Beleuchtung durch einen Lichtmast und mithilfe einer Motorsäge konnte die Feuerwehr Heroldsberg den umgestürzten Baum schnell von dem Radweg an der B2, ohne dass jemand zu Schaden kam, entfernen. | Foto: Feuerwehr Heroldsberg
3Bilder
  • Mit guter Beleuchtung durch einen Lichtmast und mithilfe einer Motorsäge konnte die Feuerwehr Heroldsberg den umgestürzten Baum schnell von dem Radweg an der B2, ohne dass jemand zu Schaden kam, entfernen.
  • Foto: Feuerwehr Heroldsberg
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Im wochenblatt-Land ist endgültig der Winter angekommen. Dies ruft zunächst sicher vorweihnachtliche Stimmung und gute Laune hervor. Allerdings bringt die kalte Jahreszeit auch Schnee und Glätte auf den Straßen mit sich. Ratsam ist es, sich entsprechend vorzubereiten und seine Fahrweise an die Straßen- und Wetterverhältnisse anzupassen. 

Auf Grund dieser winterlichen Temperaturen und Gegebenheiten waren die Feuerwehren im wochenblatt-Land bereits gefordert. Sie rückten seit Montagabend unter anderem zu mehreren Verkehrsunfällen, die weitestgehend glimpflich verliefen, aus. 
Die Aufgaben der Feuerwehr beinhalten außerdem auch das Entfernen von umgestürzten Bäumen von der Fahrbahn. Zu einem solchen Einsatz kamen die Feuerwehrleute aus Heroldsberg am Montag, 28.11.2023, in den frühen Morgenstunden. Erfreulicher Weise konnte der unter Schneelast umgestürzte Baum zügig von dem Radweg an der B2 beseitigt werden.

19-Jähriger von der Straße abgekommen

Leider ereignen sich auch immer wieder weniger harmlose Unfälle. Am Montag gegen Mitternacht, rutschte ein junger Mann mit seinem Auto von der B2 von Nürnberg kommend in Fahrtrichtung Heroldsberg in den Straßengraben und stieß frontal gegen ein Stationszeichen. Aufgrund des Schneefalls und der schneebedeckten Fahrbahn verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug. 
Der 19-jährige Fahrer verletzte sich durch den Verkehrsunfall zum Glück nur leicht. Es entstand insgesamt ein Sachschaden in Höhe von etwa 5000 Euro. Da der Wagen nicht mehr fahrbereit war, wurde er durch einen Abschleppdienst aus dem Straßengraben geborgen und abgeschleppt.

Mit guter Beleuchtung durch einen Lichtmast und mithilfe einer Motorsäge konnte die Feuerwehr Heroldsberg den umgestürzten Baum schnell von dem Radweg an der B2, ohne dass jemand zu Schaden kam, entfernen. | Foto: Feuerwehr Heroldsberg
Foto: Feuerwehr Heroldsberg
Foto: Feuerwehr Heroldsberg
Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

85 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.