Veranstaltungen - Igensdorf im gesuchten Zeitraum

  • 14. September 2025 um 10:00
  • Kolerschloss
  • Neunhof

Tag des offenen Denkmals 2025 - Kolerschloss

Unter dem Motto „Wert – voll“ steht der Tag des offenen Denkmals 2025 am Sonntag, 14. September. Im Laufer Stadtteil Neunhof werden drei Baudenkmäler geöffnet sein, zwei Schlösser und eine Brauerei. Das Kolerschloss in der Schloßstr. 3, nach seinem früheren Besitzer, der Nürnberger Patrizierfamilie Koler von Neunhof, benannt, wurde 1749 auf den Fundamenten des ältesten Neunhofer Schlosses neu errichtet. Der hochragende Bau prägt das Ortsbild und weist eine Reihe von bemerkenswerten Räumen,...

  • 14. September 2025 um 10:00
  • Marktplatz
  • Gräfenberg

Tag der Vereine in Gräfenberg

Am Sonntag, 14. September, öffnen sich von 10-17 Uhr die Türen des Marktplatzes und VG-Parkplatzes für den Tag der Vereine, Verbände und Institutionen. Voran geht ein ökumenischer Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche um 9.15 Uhr. Mehr als 20 Vereine, Verbände und Institutionen werden sich präsentieren. Besucherinnen und Besucher können hautnah erleben, was das Ehrenamt leistet. Von sportlichen, traditionellen, kulturellen und kirchlichen Angeboten, über fachliche Informationen bis hin zu...

  • 14. September 2025 um 11:00
  • Klosterstraße 20
  • Weißenohe

Bildende Kunst in der alten Mälzerei

"Get together" in Weßenohe Am Samstag, 6. September, um 19 Uhr wird die nach zweijähriger Umbaupause mittlerweile zweite Ausstellung zeitgenössischer Bildender Kunst in den Räumen der alten Mälzerei des ehemaligen Klosters Weißenohe. eröffnet. Ein Teil der historischen Gebäude in der Klosterbrauerei Weißenohe wurde bis in die 1980er Jahre als Mälzerei genutzt. Seit 1999 wurden die Räume immer wieder für Kunstausstellungen zur Verfügung gestellt, seit 2004 veranstaltet der KunstRaum Weißenohe...

  • 14. September 2025 um 11:00
  • Sigrid Frey
  • Igensdorf

50 Jahre Kunst in Pettensiedel

Die Werkstatt Frey in Pettensiedel lädt ein zur letzten Vernissage am Samstag, 13. und Sonntag, 14. September. An beiden Tagen wird anlässlich des Jubiläums von 11-17 Uhr gefeiert, am Samstag mit Speis und Trank, am Sonntag mit Kaffee und Kuchen. Bruno Maria Bradt (Kunstpreisträger der Nürnberger Nachrichten 2025) zeigt seine Zeichnungen. Des Weiteren sind Werke von Gertrud Aumayr, Diego Bianconi, Gisela Fischer, Christine Frick, Walter Herzog, Antje Jakob, Kerstin Kassel, Myongae Lehr,...

  • 14. September 2025 um 14:30
  • Evang.-Luth. Dekanat und Pfarramt
  • Gräfenberg

Gospel-Workshop in Gräfenberg

Nachbarn, Freunde, Jung und Alt, alle die gerne singen, sind herzlich eingeladen und willkommen! Gerhard Fischer, Leiter des Chores ImPuls aus Baiersdorf motiviert mit seiner Freude an der Musik und lässt aus jedem Workshop eine gesangliches Erlebnis mit Gospels und modernen Kirchenliedern werden. Die Probe findet am Samstag, 13. September, von 14-17.30 Uhr im Gemeindehaus Gräfenberg statt. Am Sonntag, 14. September, ist um 13.45 Uhr Einsingen im Gemeindehaus Egloffstein, Kirchenweg 63, und...

  • 16. September 2025 um 08:00
  • Markt Eckental
  • Eckental

Lebenswerte Räume für alle: Ausstellung zur europäischen Mobilitätswoche in Eckental

Vom 16. bis 22. September steht im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche in vielen europäischen Kommunen die klimafreundliche Mobilität im Fokus. In Eckental lädt die Ortsgruppe des Vereins Energiewende ER(H) in der Mobilitäswoche zur Ausstellung „Lebenswerte Räume für alle“ ins Rathaus-Foyer ein. Außerdem erwartet Radlerinnen und Radler, die am Dienstag, 16. September, ab 8 Uhr ins Rathaus kommen, eine Überraschung! Besichtigt werden kann die Austellung zu den regulären Öffnungszeiten des...

  • 16. September 2025 um 14:00
  • Markt Eckental
  • Eckental

Lebenswerte Räume für alle: Ausstellung zur europäischen Mobilitätswoche in Eckental

Vom 16. bis 22. September steht im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche in vielen europäischen Kommunen die klimafreundliche Mobilität im Fokus. In Eckental lädt die Ortsgruppe des Vereins Energiewende ER(H) in der Mobilitäswoche zur Ausstellung „Lebenswerte Räume für alle“ ins Rathaus-Foyer ein. Außerdem erwartet Radlerinnen und Radler, die am Dienstag, 16. September, ab 8 Uhr ins Rathaus kommen, eine Überraschung! Besichtigt werden kann die Austellung zu den regulären Öffnungszeiten des...

  • 16. September 2025 um 19:30
  • Bürgerhaus
  • Gräfenberg

Suchthilfe Eckental und Umgebung: Gruppe Gräfenberg

In Heroldsberg, Eckental und Umgebung gibt es Selbsthilfegruppen für Suchtkranke und deren Angehörige. Für einen Erstkontakt wenden Sie sich bitte an die angegebenen Telefonnummern. Folgende wöchentliche Treffen werden angeboten: Dienstag, 19.30 Uhr, Gräfenberg, Bürgerhaus, Tel. 09192/7587 Donnerstag, 19.30 Uhr, Forth, „Alte Post“, Tel. 09126/6644 Montag, 19 Uhr, Großgeschaidt, Vereinsraum, Tel. 0911/5187996

  • 17. September 2025 um 14:00
  • Schützenverein Gräfenberg 1453 e.V.
  • Gräfenberg

Schießnachmittag beim Schützenverein Gräfenberg

Die Schützen 65+ sind zum nächsten Schießnachmittag am Mittwoch, 17. September, von 14-17 Uhr im Schützenhaus Gräfenberg eingeladen. Genutzt werden kann der 25m Stand, der 50m Stand sowie die Meyton-Anlage. Bitte eigene Waffen und Munition mitbringen, ein Tresordienst ist nicht geplant. Die Aufsichten der jeweiligen Stände werden vor Ort unter den Schützen organisiert. Für Schützen des SV Gräfenberg, die aktuell keine Jahreskarte haben, beträgt die Standbenutzungsgebühr 8 Euro, für Gastschützen...

  • 19. September 2025 um 10:00
  • Fitness Hauser e.K.
  • Neunkirchen am Brand

Tag der offenen Tür bei Hauser Fitness

Tag der offenen Tür bei Hauser Fitness in Neunkirchen am Brand. Freitag, 19. bis Sonntag, 21. September, jeweils von 10-18 Uhr Fitness Hauser, Benedikt-Vasold-Str. 4, 91077 Neunkirchen am Brand Tel. 09134/5798 www.fitness-hauser.de

  • 19. September 2025 um 15:30
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Zusammen digital - Beratung für Jedermann

Warum klappt meine Online-Bestellung nicht? Wie kann ich mich auf den sozialen Netzwerken registrieren und wie organisiere ich meine digitalen Bilder? All das sind Probleme, mit denen sich die Eckentaler künftig an ehrenamtliche Helfer wenden können – dafür sorgt das Programm zusammen.digital des JFF - Institut für Medienpädagogik. Gefördert wird das Programm vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales. Der Markt Eckental ist eine der 15 bayerischen Gemeinden, die für die erste Projektrunde...

  • 19. September 2025 um 16:00
  • Am Festplatz
  • Heroldsberg

Heroldsberg feiert Kirchweih vom 19.-22. September

Freitag, 19. September 16.00 Fahrgeschäfte in Betrieb 19.00 Freibierausschank Rathausplatz und Festzug ins Bierzelt, musikalisch umrahmt von der Heroldsberger Blaskapelle 20.00 Kirchweihauftakt mit „The Moonlights“ 20.30 Offizielle Eröffnung, Bieranstich durch den 1. Bürgermeister Jan König Samstag, 20. September 13.00 Fahrgeschäfte in Betrieb 17.00 Baumeinholen und Aufstellen des Kärwabaumes durch die Kärwaboum, begleitet durch die „Heroldsberger Blaskapelle“ 19.30 Party ohne Ende mit...

  • 19. September 2025 um 17:45
  • Bürgerhaus Weiher
  • Uttenreuth

Bayerische Demenzwoche - „Diagnose Demenz“ - Vortrag in Weiher

Am Freitag, 19. September, findet von 17.45 bis 19.30 Uhr ein Vortrag zum Thema „Diagnose Demenz - was können wir tun?“ im Bürgerhaus Weiher (Gartenstraße 2) statt. Professorin Dr. Sabine Engel referiert über verschiedene Wege zu mehr Lebensqualität im gemeinsamen Alltag und zu den Möglichkeiten und Grenzen (neuer) Medikamente. Zudem können sich Interessierte bei Fachstellen und Pflegestützpunkt Erlangen-Höchstadt über konkrete Hilfsangebote vor Ort informieren. Das Angebot ist kostenfrei und...

  • 19. September 2025 um 20:00
  • Landgasthof Zur Rose - Schnipperla
  • Kleinsendelbach

Crowd Singing in Kleinsendelbach

Der Landgasthof „Zur Rose“ lädt am Freitag 19. September, um 20 Uhr ein zum Crowd Singing mit Vorsängern und Livemusik, präsentiert von 6aufKraut. Ob Schlager, Pop, Volkslied, Protestsong, gemeinsames Singen ist angesagt. Texte muss keiner auswendig können, denn sie werden an die Wand gebeamt. Eintritt 13 Euro, ermäßigt 10 Euro, nur Abendkasse. Reservierung ausschließlich über impro.ev@outlook.de

Foto: Bilder sind eigentum der Schützengesellschaft Rüsselbach,JR
3 Bilder
  • 20. September 2025 um 10:00
  • Schützengesellschaft Rüsselbach 1973 e.V.
  • Igensdorf

Forellenessen mit Bürger und Jedermannschießen

Die Schützengesellschaft Rüsselbach lädt auch dieses Jahr wieder zum Forellen essen ein. *Essen Vorbestellung bis 14.09.2025 bei unserem 1.Vorstand Wolfgang Gebhardt Tel.:0160-6749174.  Zusätzlich findet dieses Jahr unser Bürger und Jedermann schießen auf unseren neuen elektronischen Schießständen statt. Programmablauf: Ab 10.00 Uhr Beginn des Bürger- und Jedermann Schießens für alle Gäste auf die Bürgerscheibe  Ab 14.00 Uhr gibt es frischen Kaffee & selbstgebackene Kuchen 17.00 Uhr...

  • 20. September 2025 um 10:00
  • Fitness Hauser e.K.
  • Neunkirchen am Brand

Tag der offenen Tür bei Hauser Fitness

Tag der offenen Tür bei Hauser Fitness in Neunkirchen am Brand. Freitag, 19. bis Sonntag, 21. September, jeweils von 10-18 Uhr Fitness Hauser, Benedikt-Vasold-Str. 4, 91077 Neunkirchen am Brand Tel. 09134/5798 www.fitness-hauser.de

  • 20. September 2025 um 13:00
  • Am Festplatz
  • Heroldsberg

Heroldsberg feiert Kirchweih vom 19.-22. September

Freitag, 19. September 16.00 Fahrgeschäfte in Betrieb 19.00 Freibierausschank Rathausplatz und Festzug ins Bierzelt, musikalisch umrahmt von der Heroldsberger Blaskapelle 20.00 Kirchweihauftakt mit „The Moonlights“ 20.30 Offizielle Eröffnung, Bieranstich durch den 1. Bürgermeister Jan König Samstag, 20. September 13.00 Fahrgeschäfte in Betrieb 17.00 Baumeinholen und Aufstellen des Kärwabaumes durch die Kärwaboum, begleitet durch die „Heroldsberger Blaskapelle“ 19.30 Party ohne Ende mit...

  • 20. September 2025 um 13:00
  • Klosterstraße 20
  • Weißenohe

Bildende Kunst in der alten Mälzerei

"Get together" in Weßenohe Am Samstag, 6. September, um 19 Uhr wird die nach zweijähriger Umbaupause mittlerweile zweite Ausstellung zeitgenössischer Bildender Kunst in den Räumen der alten Mälzerei des ehemaligen Klosters Weißenohe. eröffnet. Ein Teil der historischen Gebäude in der Klosterbrauerei Weißenohe wurde bis in die 1980er Jahre als Mälzerei genutzt. Seit 1999 wurden die Räume immer wieder für Kunstausstellungen zur Verfügung gestellt, seit 2004 veranstaltet der KunstRaum Weißenohe...

  • 20. September 2025 um 19:00
  • Allmächd MF
  • Igensdorf

Wählergemeinschaft Rüsselbach - Aufstellungsversammlung

Viele interessierte Bürger und Bürgerinnen trafen sich abermals, um den wichtigen nächsten Schritt zur Planung der Aufstellungsversammlung vorzubereiten. Die Wählergemeinschaft einigte sich auf eine Agenda, Termin, Wahlleiter, Wahlverfahren und Protokoll für die Aufstellungsversammlung. Des Weiteren wurde eine vorläufige Bewerberliste erstellt, die sich zu dem vereinbarten Termin vorstellen und zur Wahl stellen wird. Gerne können sich weitere Bürger und Bürgerinnen aus der Marktgemeinde der...

  • 20. September 2025 um 20:00
  • JUZ Eckental
  • Eckental

Matthias Egersdörfer „Langsam“ - Kabarett im JUZ Eckental

In der Früh fängt es manchmal an, dass der Himmel ohne Vorwarnung auf dich herunter stürzt. Die Frau hat zu wenig oder zu viel geschlafen. Sie redet drauflos. Unter einer Lawine aus Wörtern wirst du verschüttet. Da hast du noch keinen Schluck Kaffee getrunken. Du bist froh, dass die Erdanziehungskraft funktioniert und warst gerade dabei, deine Finger zu zählen. Schlimm an der Situation ist die hohe Geschwindigkeit, mit der die Wörter gesprochen werden. Schlimm ist das Gerenne der Mitmenschen in...

  • 21. September 2025 um 10:00
  • Am Festplatz
  • Heroldsberg

Heroldsberg feiert Kirchweih vom 19.-22. September

Freitag, 19. September 16.00 Fahrgeschäfte in Betrieb 19.00 Freibierausschank Rathausplatz und Festzug ins Bierzelt, musikalisch umrahmt von der Heroldsberger Blaskapelle 20.00 Kirchweihauftakt mit „The Moonlights“ 20.30 Offizielle Eröffnung, Bieranstich durch den 1. Bürgermeister Jan König Samstag, 20. September 13.00 Fahrgeschäfte in Betrieb 17.00 Baumeinholen und Aufstellen des Kärwabaumes durch die Kärwaboum, begleitet durch die „Heroldsberger Blaskapelle“ 19.30 Party ohne Ende mit...

  • 21. September 2025 um 10:00
  • Fitness Hauser e.K.
  • Neunkirchen am Brand

Tag der offenen Tür bei Hauser Fitness

Tag der offenen Tür bei Hauser Fitness in Neunkirchen am Brand. Freitag, 19. bis Sonntag, 21. September, jeweils von 10-18 Uhr Fitness Hauser, Benedikt-Vasold-Str. 4, 91077 Neunkirchen am Brand Tel. 09134/5798 www.fitness-hauser.de

  • 21. September 2025 um 11:00
  • Klosterstraße 20
  • Weißenohe

Bildende Kunst in der alten Mälzerei

"Get together" in Weßenohe Am Samstag, 6. September, um 19 Uhr wird die nach zweijähriger Umbaupause mittlerweile zweite Ausstellung zeitgenössischer Bildender Kunst in den Räumen der alten Mälzerei des ehemaligen Klosters Weißenohe. eröffnet. Ein Teil der historischen Gebäude in der Klosterbrauerei Weißenohe wurde bis in die 1980er Jahre als Mälzerei genutzt. Seit 1999 wurden die Räume immer wieder für Kunstausstellungen zur Verfügung gestellt, seit 2004 veranstaltet der KunstRaum Weißenohe...

  • 21. September 2025 um 11:00
  • Bio Geflügelhof Schubert
  • Igensdorf

Hoffest beim Geflügelhof Schubert in Unterrüsselbach

Willkommen zum Hoffest beim Geflügelhof Schubert am Sonntag, 21. September, ab 11 Uhr. Die Besucher erwartet ein buntes Programm mitHof-FührungenKöstliche Bio-SpezialitätenKaffee & Kuchengeöffneter HofladenMarktstände unserer PartnerKükenschlupfProgramm zum Weltkindertag am 20.9. mit Basteln, Stockbrot und vielem mehr.Schon am Samstag, 20. September, gibt es ab 16 Uhr Line Dance und Country Music. Einlass ist um 15 Uhr. Karten zu 12 Euro bei Whitecreek erhältlich:...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.