Veranstaltungen - Igensdorf im gesuchten Zeitraum

  • 6. September 2025 um 10:00
  • Nürnberger Str. 25
  • Lauf an der Pegnitz

Tag der offenen Tür im Bridge-Club Lauf

Der Bridge-Club Lauf lädt alle Interessierten ein am Tag der offenen Tür am Samstag, 6. September, von 10-14 Uhr das weltweit beliebteste Kartenspiel Bridge in den Clubräumen in Lauf kennenzulernen. Ob erfahrener Kartenspieler oder kompletter Neuling: Bridge fasziniert durch Strategie, Teamgeist und jede Menge Spaß, und trainiert auch noch das Gedächtnis. Besucher bekommen einen Einblick ins Spiel und seine Regeln und dürfen natürlich auch gleich selbst ausprobieren. Bei einer Tasse Kaffee...

  • 6. September 2025 um 16:00
  • Pommer
  • Igensdorf

Kirchweih in Pommer

Der September und die Wummier Kerwa sind wieder da, die Älteren, die brumma, die Jungen schreien hurra. Freitag gibt’s Kesselfleisch, Blut- und Leberwürscht für die, die’s mögen, das kostet Euch auch kein Vermögen. Der Samstag beginnt für die Wummier Boum mit Kerwabaumfällen, dann können die Madla und Gäste ab 16 Uhr anfeuern beim Aufstellen. Der Musikant Felix wird kräftig einheizen, die Zuschauer dürfen dann auch nicht mit Beifall geizen. Am Abend wird mit Simobi im Zelt gute Stimmung...

  • 6. September 2025 um 17:00
  • Benzendorf
  • Eckental

50 Jahre Benzendorfer Kärwa

Vom Freitag, 5. September, bis Montag, 8. September, findet traditionell wieder die Benzendorfer Kärwa statt. An vier Tagen wird wieder einiges geboten sein. Freidoch, 5. September 20.00 Stimmungsmusik mit Bretter Boden 21.00 Eröffnung der Bar Samsdoch, 6. September 17.00 Dou stell ma unsern Bam af! 19.00 Spieln Mona and the Guv’nors 20.00 Ofang mit’n Bierostich durch die Bürchamastari und die Böllerschützn Sundoch, 7. September 10.00 Ökumenischer Zeltgottesdienst 11.00 Frühschoppen mit...

  • 6. September 2025 um 19:00
  • Klosterstraße 20
  • Weißenohe

Bildende Kunst in der alten Mälzerei

"Get together" in Weßenohe Am Samstag, 6. September, um 19 Uhr wird die nach zweijähriger Umbaupause mittlerweile zweite Ausstellung zeitgenössischer Bildender Kunst in den Räumen der alten Mälzerei des ehemaligen Klosters Weißenohe. eröffnet. Ein Teil der historischen Gebäude in der Klosterbrauerei Weißenohe wurde bis in die 1980er Jahre als Mälzerei genutzt. Seit 1999 wurden die Räume immer wieder für Kunstausstellungen zur Verfügung gestellt, seit 2004 veranstaltet der KunstRaum Weißenohe...

  • 6. September 2025 um 19:00
  • Klosterbrauerei Weißenohe Verwaltung & Brauerei GmbH & Co. KG
  • Weißenohe

„Get together" in Weißenohe - Ausstellung zeitgenössischer Bildender Kunst in der alten Mälzerei

Am Samstag, 6. September, um 19 Uhr wird die nach zweijähriger Umbaupause mittlerweile zweite Ausstellung zeitgenössischer Bildender Kunst in den Räumen der alten Mälzerei des ehemaligen Klosters Weißenohe. eröffnet. Ein Teil der historischen Gebäude in der Klosterbrauerei Weißenohe wurde bis in die 1980er Jahre als Mälzerei genutzt. Seit 1999 wurden die Räume immer wieder für Kunstausstellungen zur Verfügung gestellt, seit 2004 veranstaltet der KunstRaum Weißenohe hier Ausstellungen. An der...

  • 7. September 2025 um 10:00
  • Benzendorf
  • Eckental

50 Jahre Benzendorfer Kärwa

Vom Freitag, 5. September, bis Montag, 8. September, findet traditionell wieder die Benzendorfer Kärwa statt. An vier Tagen wird wieder einiges geboten sein. Freidoch, 5. September 20.00 Stimmungsmusik mit Bretter Boden 21.00 Eröffnung der Bar Samsdoch, 6. September 17.00 Dou stell ma unsern Bam af! 19.00 Spieln Mona and the Guv’nors 20.00 Ofang mit’n Bierostich durch die Bürchamastari und die Böllerschützn Sundoch, 7. September 10.00 Ökumenischer Zeltgottesdienst 11.00 Frühschoppen mit...

  • 7. September 2025 um 10:00
  • Pommer
  • Igensdorf

Kirchweih in Pommer

Der September und die Wummier Kerwa sind wieder da, die Älteren, die brumma, die Jungen schreien hurra. Freitag gibt’s Kesselfleisch, Blut- und Leberwürscht für die, die’s mögen, das kostet Euch auch kein Vermögen. Der Samstag beginnt für die Wummier Boum mit Kerwabaumfällen, dann können die Madla und Gäste ab 16 Uhr anfeuern beim Aufstellen. Der Musikant Felix wird kräftig einheizen, die Zuschauer dürfen dann auch nicht mit Beifall geizen. Am Abend wird mit Simobi im Zelt gute Stimmung...

  • 7. September 2025 um 11:00
  • Klosterstraße 20
  • Weißenohe

Bildende Kunst in der alten Mälzerei

"Get together" in Weßenohe Am Samstag, 6. September, um 19 Uhr wird die nach zweijähriger Umbaupause mittlerweile zweite Ausstellung zeitgenössischer Bildender Kunst in den Räumen der alten Mälzerei des ehemaligen Klosters Weißenohe. eröffnet. Ein Teil der historischen Gebäude in der Klosterbrauerei Weißenohe wurde bis in die 1980er Jahre als Mälzerei genutzt. Seit 1999 wurden die Räume immer wieder für Kunstausstellungen zur Verfügung gestellt, seit 2004 veranstaltet der KunstRaum Weißenohe...

  • 7. September 2025 um 17:00
  • St. Bonifatius
  • Weißenohe

Heiteres Orgelkonzert in Weißenohe

Am Sonntag, 7. September um 17 Uhr schlüpft die Schuke-Orgel in der ehemaligen Klosterkirche wieder in ein fröhliches Klanggewand. Thomas Köhler wird im heiteren Orgelkonzert bekannte Melodien spielen, die auf einer Kirchenorgel in der Regel nicht erklingen. Hierzu zählen Walzerbearbeitungen von Johann Strauß, Kinderlieder aus TV-Serien und gern gehörte Märsche. In eigenen Improvisationen über Volkslieder werden viele Registerfarben zum Einsatz kommen. Ein Boléro darf ebenso nicht fehlen wie...

  • 7. September 2025 um 19:00
  • Jüdisches Museum und Synagoge Ermreuth
  • Neunkirchen am Brand

Klezmerkonzert in der Synagoge Ermreuth

Am Sonntag, 7. September, um 19 Uhr anlässlich des Europäischen Tags jüdischer Kultur 2025 gastiert das Klezmer Connection Trio mit ihrem Programm „Meschugge 2.0.: Zum Weinen schön“ in der Synagoge in Ermreuth. Das Trio mit den drei Salzburger Musikern Georg Winkler, Hubert Kellerer und Peter Aradi lässt ein vitales Mosaik, ein einmaliges Klanggemälde aus Lebensfreude, Melancholie und Sinnlichkeit entstehen. „Meschugge 2.0“ steht für emotionsgeladene Interpretationen voll lyrischer Eleganz und...

  • 8. September 2025 um 10:00
  • Benzendorf
  • Eckental

50 Jahre Benzendorfer Kärwa

Vom Freitag, 5. September, bis Montag, 8. September, findet traditionell wieder die Benzendorfer Kärwa statt. An vier Tagen wird wieder einiges geboten sein. Freidoch, 5. September 20.00 Stimmungsmusik mit Bretter Boden 21.00 Eröffnung der Bar Samsdoch, 6. September 17.00 Dou stell ma unsern Bam af! 19.00 Spieln Mona and the Guv’nors 20.00 Ofang mit’n Bierostich durch die Bürchamastari und die Böllerschützn Sundoch, 7. September 10.00 Ökumenischer Zeltgottesdienst 11.00 Frühschoppen mit...

  • 9. September 2025 um 18:00
  • Lindelberghalle in Igensdorf
  • Igensdorf

IT-Lotse in Igensdorf

Die Ferien sind um, man trifft sich wieder in Stöckach. Das nächste „IT-Lotse Thema“ ist am Dienstag, 9. September, um 18 Uhr im Medienraum der Lindelberg-Kulturhalle. Dieses mal geht es um „End Of 10 - Was nun?“. Microsoft stellt nach dem 14. Oktober die Updates für Windows 10 ein. Was bedeutet das? Welche Möglichkeiten hat man? Wie bisher gibt es eine Einführung in das Thema in allgemein verständlicher Form und anschließend wird gemeinsam diskutiert. Jedermann kann mit seinem Gerät kommen und...

  • 9. September 2025 um 19:30
  • Bürgerhaus
  • Gräfenberg

Suchthilfe Eckental und Umgebung: Gruppe Gräfenberg

In Heroldsberg, Eckental und Umgebung gibt es Selbsthilfegruppen für Suchtkranke und deren Angehörige. Für einen Erstkontakt wenden Sie sich bitte an die angegebenen Telefonnummern. Folgende wöchentliche Treffen werden angeboten: Dienstag, 19.30 Uhr, Gräfenberg, Bürgerhaus, Tel. 09192/7587 Donnerstag, 19.30 Uhr, Forth, „Alte Post“, Tel. 09126/6644 Montag, 19 Uhr, Großgeschaidt, Vereinsraum, Tel. 0911/5187996

  • 11. September 2025 um 11:00
  • Deutschland

Bundesweiter Warntag am 11. September

Ab 11 Uhr heulen am Donnerstag, 11. September, probeweise die Sirenen. Eine Minute lang erklingt ein auf- und abschwellender Heulton unter anderem im Markt Eckental (Feuerwehrgerätehaus Forth) und im Markt Heroldsberg (Feuerwehrgerätehaus und Rathaus). So wird getestet, ob die Warnsysteme funktionieren. Gleichzeitig wird die Bevölkerung mit dem Sirenenton vertraut gemacht. Im Ernstfall bedeutet das Signal: „Rundfunkgeräte einschalten und auf Durchsagen achten!“ Test-Warnung über das modulare...

  • 11. September 2025 um 19:30
  • Kulturbahnhof Kalchreuth e.V.
  • Kalchreuth

Musikalische Lesung am Kulturbahnhof Kalchreuth - Hin und weg & Reintreten

Die musikalische Lesung von Jo Seuß und Heinrich Hartl bietet am Donnerstag, 11. September, ab 19.30 Uhr einen 90-minütigen Streifzug zu besonderen Orten im Großraum Nürnberg und Umgebung, die überwiegend aus den „111 Orte, die man gesehen haben muss“-Büchern des Autors stammen. Zum aktuellen Programm gehören auch Exkurse zum Radfahren - insbesondere mit Blick auf das Fahrradbuch „REINTRETEN!“, das Jo Seuß 2022 veröffentlicht hat und das 2023 einen Zukunftspreis der Stadt Fürth erhielt. Ergänzt...

  • 13. September 2025 um 11:00
  • TSV Neunhof Sportheim
  • Lauf an der Pegnitz

Jugendwochenende beim TSV Neunhof

Der TSV Neunhof veranstaltet am Samstag, 13. und Sonntag, 14. September, sein diesjähriges Jugendwochenende und lädt alle Sportfreunde sehr herzlich ein. Der Samstag beginnt um 11 Uhr mit dem Funino Turnier der U7-Mannschaften. Gegen 13.30 Uhr spielen die Teams der U9 um den Siegerpokal. Am Sonntag startet ab 10 Uhr das große U11-Turnier mit dem 1. FC Nürnberg, der SpVgg Greuther Fürth und der SpVgg Bayreuth. Um 12 Uhr gibt es Mittagstisch mit Schweinebraten. Nachmittags klingt der Tag mit...

  • 13. September 2025 um 11:00
  • Sigrid Frey
  • Igensdorf

50 Jahre Kunst in Pettensiedel

Die Werkstatt Frey in Pettensiedel lädt ein zur letzten Vernissage am Samstag, 13. und Sonntag, 14. September. An beiden Tagen wird anlässlich des Jubiläums von 11-17 Uhr gefeiert, am Samstag mit Speis und Trank, am Sonntag mit Kaffee und Kuchen. Bruno Maria Bradt (Kunstpreisträger der Nürnberger Nachrichten 2025) zeigt seine Zeichnungen. Des Weiteren sind Werke von Gertrud Aumayr, Diego Bianconi, Gisela Fischer, Christine Frick, Walter Herzog, Antje Jakob, Kerstin Kassel, Myongae Lehr,...

  • 13. September 2025 um 13:00
  • Klosterstraße 20
  • Weißenohe

Bildende Kunst in der alten Mälzerei

"Get together" in Weßenohe Am Samstag, 6. September, um 19 Uhr wird die nach zweijähriger Umbaupause mittlerweile zweite Ausstellung zeitgenössischer Bildender Kunst in den Räumen der alten Mälzerei des ehemaligen Klosters Weißenohe. eröffnet. Ein Teil der historischen Gebäude in der Klosterbrauerei Weißenohe wurde bis in die 1980er Jahre als Mälzerei genutzt. Seit 1999 wurden die Räume immer wieder für Kunstausstellungen zur Verfügung gestellt, seit 2004 veranstaltet der KunstRaum Weißenohe...

  • 13. September 2025 um 14:00
  • Evang.-Luth. Dekanat und Pfarramt
  • Gräfenberg

Gospel-Workshop in Gräfenberg

Nachbarn, Freunde, Jung und Alt, alle die gerne singen, sind herzlich eingeladen und willkommen! Gerhard Fischer, Leiter des Chores ImPuls aus Baiersdorf motiviert mit seiner Freude an der Musik und lässt aus jedem Workshop eine gesangliches Erlebnis mit Gospels und modernen Kirchenliedern werden. Die Probe findet am Samstag, 13. September, von 14-17.30 Uhr im Gemeindehaus Gräfenberg statt. Am Sonntag, 14. September, ist um 13.45 Uhr Einsingen im Gemeindehaus Egloffstein, Kirchenweg 63, und...

  • 13. September 2025 um 19:00
  • ASV Pettensiedel
  • Igensdorf

Speed-Dating beim ASV Pettensiedel

Schon seit Ende Juli treffen die Anmeldungen ein – noch bis 11. September können sich Frauen und Männer registrieren für einen Speed-Dating-Abend im Sportheim des ASV Pettensiedel. Geschlossene Gesellschaft zum zwanglosen KennenlernenOrganisiert wird der Abend von Mitgliedern des ASV Pettensiedel, die immer wieder Menschen treffen, die das Single-Dasein satt haben, aber keine Lust auf Anmache oder Internetportale. Ende August lagen bereits 18 Anmeldungen vor mit Interesse für Menschen von...

  • 14. September 2025 um 07:00
  • Parkplatz ( Toom Baumarkt/ Edeka)
  • Eckental

Großer Trödelmarkt in Eckental

Großer Trödelmarkt von 7-16 Uhr auf dem Parkplatz des toom Baumarkts in Eckental. Info: 0175/2468169 und 0175-2080762 www.troedelteam-graage.de

  • 14. September 2025 um 09:00
  • Schloss Neunhof
  • Nürnberg

Tag des offenen Denkmals 2025 - Schloss Neunhof

Unter dem Motto „Wert – voll“ steht der Tag des offenen Denkmals 2025 am Sonntag, 14. September. Im Laufer Stadtteil Neunhof werden drei Baudenkmäler geöffnet sein, zwei Schlösser und eine Brauerei. Bereits um 9 Uhr öffnet das Hauptschloss, einst Sitz des reichsfreien Ritterguts Neunhof. Halbstündig werden Führungen durch das stattliche Gebäude aus dem 17. Jahrhundert angeboten. Dabei erhalten die Teilnehmer Informationen über die Orts- und Baugeschichte, und es werden die einzigartigen...

  • 14. September 2025 um 10:00
  • TSV Neunhof Sportheim
  • Lauf an der Pegnitz

Jugendwochenende beim TSV Neunhof

Der TSV Neunhof veranstaltet am Samstag, 13. und Sonntag, 14. September, sein diesjähriges Jugendwochenende und lädt alle Sportfreunde sehr herzlich ein. Der Samstag beginnt um 11 Uhr mit dem Funino Turnier der U7-Mannschaften. Gegen 13.30 Uhr spielen die Teams der U9 um den Siegerpokal. Am Sonntag startet ab 10 Uhr das große U11-Turnier mit dem 1. FC Nürnberg, der SpVgg Greuther Fürth und der SpVgg Bayreuth. Um 12 Uhr gibt es Mittagstisch mit Schweinebraten. Nachmittags klingt der Tag mit...

  • 14. September 2025 um 10:00
  • Brauerei Gasthof Wiethaler
  • Lauf an der Pegnitz

Tag des offenen Denkmals 2025 - Wiehtaler Brauhaus

Unter dem Motto „Wert – voll“ steht der Tag des offenen Denkmals 2025 am Sonntag, 14. September. Im Laufer Stadtteil Neunhof werden drei Baudenkmäler geöffnet sein, zwei Schlösser und eine Brauerei. Ein Denkmal der Technikgeschichte stellt das Brauhaus der Privatbrauerei Wiethaler am Welserplatz 7 dar. Es steht unmittelbar gegenüber dem Brauereigasthof, einem Fachwerkbau aus dem Jahr 1702. Bei Bedarf werden halbstündige Führungen angeboten. Sie beginnen im Brauereihof und gewähren Einblicke in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.