Das Landratsamt und die Volkshochschule Forchheim laden zum Online-Vortrag „Heizen und Kühlen mit Wärmepumpe“ am Donnerstag, 13. Februar, um 19.30 Uhr ein. Dabei werden die verschiedenen Arten, Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten von Wärmepumpen sowie deren Funktionsweise, Platzbedarf und Schallleistungspegel erläutert.
Des Weiteren gibt es allgemeine Informationen über die Effizienz der jeweiligen Wärmepumpensysteme (Luft-Wasser-, Sole-Wasser- sowie Wasser-Wasser-Wärmepumpe) und eventuellen Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Anlagentechniken. Ein Überblick über die technischen Mindestanforderungen für einen effizienten Betrieb der Wärmepumpe zum Heizen im Winter oder zum Kühlen der Wohnräume im Sommer, Hinweise zu Investitions-, Betriebs- und Wartungskosten sowie zu aktuellen Förderprogrammen runden den Vortrag ab.
Der Vortrag findet nur online statt, die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung für den Kurs Nr. Fo178C ist erforderlich. Die Zugangsdaten und der Link zum Online-Vortrag werden am Donnerstagnachmittag per E-Mail zugesandt.
Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |