Mobilfunk-Ausbau und neue 5G-Technologie

11. Januar 2020
19:30 Uhr
Gasthaus Bürger, Sudetenstraße 3, 91077 Neunkirchen am Brand

Prof. Dr. Klaus Buchner, Mitglied des Europaparlaments, kommt nach Neunkirchen am Brand, um allen Interessierten im Rahmen eines Vortrags Einblick in diese Thematik zu verschaffen. Prof. Buchner promovierte am Max-Planck-Institut für Physik und Astrophysik in München, arbeitete am europäischen Forschungszentrum CERN in Genf sowie als Dozent und Professor an der TU München, und befasst sich seit vielen Jahren mit dieser Technologie.Mit Sachverstand, unterhaltsam und für den Laien verständlich erläutert er Funktionsweise und geplante Einsatzgebiete von 5G, geht auf Risiken und mögliche Alternativen ein, gibt Hinweise zum Umgang mit Funk-Technologie und zeigt gesellschaftlich bislang wenig diskutierte Zusammenhänge auf.
Veranstalter ist die „Bürgerinitiative Stopp 5G Franken“. (Nicole Thiemann)

Autor:

Uwe Rahner aus Igensdorf

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.