Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ laden am Sonntag, 8. September, bundesweit mehrere Tausend historische Bauten, Parks und archäologische Stätten, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind, Kultur- und Geschichtsinteressierte zu Streifzügen in die Vergangenheit ein. Das ausführliche Programm zum Tag des offenen Denkmals mit Kontaktadressen der jeweiligen Veranstalter gibt es unter: www.tag-des-offenen-denkmals.de.
In der Pegnitzstadt öffnen viele Baudenkmäler am Tag des offenen Denkmals ihre Türen – so zum Beispiel die Wenzelburg, das Industriemuseum, die Johanniskirche, die Kirchenruine St. Leonhard, und die Reichel‘sche Schleifmühle.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.