Kirchen

  • 16. November 2025 um 09:15
  • Gasthaus Rotes Roß Inh. Georg Krämer
  • Eckental

Volkstrauertag in Eckental - Eschenau

Als stiller Feiertag genießt der zweitletzte Sonntag vor dem Ersten Advent – der Volkstrauertag – besonderen gesetzlichen Schutz und bietet Gelegenheit zu Einkehr und Besinnung. Der Markt Eckental ist sich der Bedeutung dieses Feiertags als Mahnung für den Frieden bewusst und hat daher folgende Planungen auf den Weg gebracht: Die Feierlichkeiten zum Volkstrauertag finden am Sonntag, 16. November, in Eschenau wie folgt statt: Die Vereine treffen sich um 9.15 Uhr vor dem Gasthaus Krämer. In der...

  • 16. November 2025 um 10:15
  • Friedhof Heroldsberg
  • Heroldsberg

Volkstrauertag in Heroldsberg

Auf dem Friedhof in Heroldsberg findet am Volkstrauertag am Sonntag, 16. November, um 10.15 Uhr in der neuen Aussegnungshalle ein ökumenischer Gottesdienst statt. Im Anschluss an den Gottesdienst erfolgt um 11 Uhr die Gedenkstunde für die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege und die Opfer der Gewaltherrschaft.

  • 16. November 2025 um 11:00
  • Martin-Luther-Straße 12
  • Eckental

Volkstrauertag in Eckental - Forth

Als stiller Feiertag genießt der zweitletzte Sonntag vor dem Ersten Advent – der Volkstrauertag – besonderen gesetzlichen Schutz und bietet Gelegenheit zu Einkehr und Besinnung. Der Markt Eckental ist sich der Bedeutung dieses Feiertags als Mahnung für den Frieden bewusst und hat daher folgende Planungen auf den Weg gebracht: Die Feierlichkeiten zum Volkstrauertag finden am Sonntag, 16. November, in Forth wie folgt statt: Um 11 Uhr startet der Trauerzug in der Martin-Luther-Straße 12 (ehem....

  • 16. November 2025 um 11:40
  • St. Andreas-Kirche - Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Kalchreuth
  • Kalchreuth

Volkstrauertag in Kalchreuth

Am Sonntag, 16. November, findet um 11.40 Uhr, im Anschluss an den Gottesdienst, die Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Mahnmal auf dem Kalchreuther Friedhof statt. Alle gemeinsam ziehen von der Kirche zum Friedhof. Musikalisch wird die Gedenkfeier von der Chorgemeinschaft MGV Röckenhof und MGV Groß- und Kleingeschaidt umrahmt. Die gesamte Bevölkerung ist eingeladen. Die Vereine werden gebeten, mit Abordnung und mit ihren Fahnen teilzunehmen.

  • 16. November 2025 um 14:00
  • Kriegerdenkmal
  • Eckenhaid

Volkstrauertag in Eckental - Eckenhaid

Als stiller Feiertag genießt der zweitletzte Sonntag vor dem Ersten Advent – der Volkstrauertag – besonderen gesetzlichen Schutz und bietet Gelegenheit zu Einkehr und Besinnung. Der Markt Eckental ist sich der Bedeutung dieses Feiertags als Mahnung für den Frieden bewusst und hat daher folgende Planungen auf den Weg gebracht: Die Feierlichkeiten zum Volkstrauertag finden am Sonntag, 16. November, in Eckenhaid wie folgt statt: Am Kriegerdenkmal hält Gemeindereferentin Bianka Lebküchler um 14 Uhr...

  • 16. November 2025 um 15:00
  • Friedhof Großgeschaidt
  • Heroldsberg

Volkstrauertag in Großgeschaidt

Auf dem Friedhof im Ortsteil Großgeschaidt findet am Volkstrauertag am Sonntag, 16. November, um 15 Uhr vor dem Mahnmal die Gedenkstunde für die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege und die Opfer der Gewaltherrschaft statt.

  • 16. November 2025 um 18:00
  • Evang.-Luth. Christuskirche
  • Neunkirchen am Brand

Konzertgottesdienst am Volkstrauertag in Neunkirchen

„Trennung – Trauer – Trost“ ist das Thema des Abendgottesdienstes am Sonntag, 16. November, um 18 Uhr in der Christuskirche Neunkirchen am Brand. Pfarrer i. R. Horst Stünzendorfer greift die Erfahrung auf, dass man im Leben immer wieder an die eigenen Grenzen stößt, mit dem Gefühl, die eigene Situation oder den Verlust eines geliebten Menschen nicht mehr ertragen zu können, sich einsam und verloren vorzukommen. Zu hören sind Lieder und Texte, die diese Stimmung ausdrücken, aber auch vom Trost...

  • 19. November 2025 um 09:00
  • Pfarrscheune St. Bartholomäus
  • Eschenau

Kinderbibeltag in Eschenau

Auch in diesem Jahr findet in der Pfarrscheune der Kirchengemeinde St. Bartholomäus ein Kinderbibeltag am schulfreien Mittwoch, 19. November, also am Buß- und Bettag, statt. Die evangelische Kirchengemeinde Eschenau lädt alle Kinder herzlich ein, den Tag gemeinsam zu verbringen. Das Thema lautet dieses Jahr „Zu Gast bei Abraham“. Es geht um Abraham, der Besuch bekommen hat. Aber von wem? Und was wollte der Besuch? Für einen guten gemeinsamen Start in den Tag, wartet um 9 Uhr ein leckeres...

  • 19. November 2025 um 09:00
  • St. Anna - Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Forth
  • Eckental

Kinderbibeltag in Forth

Am Buß- und Bettag, Mittwoch, 19. November, findet in der Kirchengemeinde St. Anna wieder ein Kinderbibeltag statt. Alle Kinder von 6 bis 11 Jahren sind herzlich eingeladen. Von morgens bis nachmittags wird es diesmal um Geschenke gehen – nämlich um Gottes coole Geschenke an die Menschen: Um die Wunder seiner Schöpfung nämlich, um die Natur, die uns umgibt! Zusammen wir erkundet, was die Bibel Spannendes dazu erzählt. Es wird gebastelt und gespielt, die Kinder können kreativ sein und viel Spaß...

  • 23. November 2025 um 17:00
  • St. Margaretha
  • Heroldsberg

Waldlermesse in St. Margaretha in Heroldsberg

Zum dritten Mal lädt die Katholische Kirchengemeinde Heroldsberg nach St. Margaretha zur Waldlermesse ein am Sonntag, 23. November, um 17 Uhr. Diese als Andacht wird mit Gebet und besinnlichen Worten gefeiert. Es singt der Männerchor aus dem Kirchenchor musica sacra. Die anrührende Musik und die mundartlichen Texte sprechen viele an. Es geht um den eigenen Glauben und um die Beziehung zu Gott.

  • 25. November 2025 um 14:00
  • Friedenskirche Eckenhaid
  • Eckental

Offenes Kirchencafé in der Friedenskirche

Auch im November lädt das Café-Team zum Kirchencafé in die Friedenskirche ein. Am Dienstag, 25. November, gibt es ab 14.30 Uhr wieder Kuchen, Kaffee, Getränke, freundliche Bedienung und nette Gesellschaft.

  • 6. Dezember 2025 um 19:00
  • Forth Kath. Kirche
  • Eckental

Konzert der Raindrops - „Die Kraft der Musik“

Am Samstag, 6. Dezember, um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) lädt die Band Raindrops zu ihrem Jahreskonzert ein. Unter dem Motto „Die Kraft der Musik“ ist in der Forther Kreuzerhöhungskirche nach einjähriger Pause ein Abend mit altbekannten, aber auch neuen Liedern geplant, die mit Gedankenimpulsen des Moderators Peter Stöckert verknüpft sind. Zuhörer erleben eine Auszeit vom hektischen Alltag in der katholischen Kirche, die wieder in ein ganz besonderes Licht getaucht sein wird. Eintritt: Erwachsene...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.