Kletterteam des Gymnasiums Eckental
Wir fahren nach Berlin!

- Sie sind zwischen 11 und 14 Jahre alt und auf den ersten Blick Schülerinnen und Schüler wie alle anderen auch. Sind jedoch die Kletterschuhe geschnürt und sie bewegen sich statt in der Horizontalen in der Vertikalen, scheint es für sie keine Schwerkraft zu geben, die sie am Boden hält und sie fliegen die Wände hoch.
- Foto: Privat
- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
Nike Jäger, Aurelia Matros, Pauline Nowak, Paula Perschmann, Tobias Gründler und Justus Nowak zeigten bei der Bayerischen Meisterschaft im Rahmen des Schulsportwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia am 26. Juni in München, dass sie bayerische Spitze sind. Das Talent zum Klettern wurde ihnen in die Wiege gelegt, sie stammen alle aus „Kletterer-Familien”, intensives Training, privat oder beim deutschen Alpenverein und die anhaltende Freude am Klettern sind die Grundpfeiler für ihre hervorragenden Leistungen.
Zur Bewältigung der Wettkampfrouten in den Disziplinen Lead, Bouldern und Speed vereinen sie Kraft, Körperbeherrschung, Beweglichkeit und planvolles Vorgehen. Beim Wettkampf hob sich das Team deutlich von der Konkurrenz aus den anderen bayerischen Regierungsbezirken ab und erzielte in allen drei Disziplinen die beste Mannschaftswertung.
Das Motto „Das Beste kommt zum Schluss” galt für die Mannschaft und das Betreuerteam Sandner/Sinner bei der Siegerehrung, als verkündet wurde, dass das Team des GymEck Landessieger und Vertreter Bayerns bei der Deutschen Meisterschaft ist. Und dann die große Überraschung: Die „Deutsche” wird heuer erstmalig in Berlin, im Rahmen des offiziellen Jugend trainiert für Olympia Herbstfinales ausgetragen und ist für das Team mit einem viertägigen Aufenthalt in Berlin verbunden.
Was für ein Erfolg!
Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.