BRK-Rettungswache Erlanger Oberland
                        
                                        Retter brauchen mehr Raum
                
            
        
                    Im Februar 1994 vermeldete das wochenblatt einen wichtigen Erfolg: Nach jahrelangen, intensiven Bemühungen hatten Kommunalpolitik, die „Bürgerinitiative zur Verbesserung der Notfallversorgung“ und der BRK Kreisverband Erlangen-Höchstadt endlich die Stationierung eines rund um die Uhr einsatzbereiten Rettungswagens in Heroldsberg erwirken können. Finanziert werden solche Einrichtungen überwiegend über die Krankenkassen. 1998 konnte man das Richtfest für den Neubau eines „Rettungsstellplatzes“...
