Jäger und Bauern Hand in Hand
                        
                                        Artenvielfalt rund um Pettensiedel
                
            
        
                    Mit Blühflächen und Blühstreifen fördern Landwirte und Jagdpächter im Jagdrevier Pettensiedel die Artenvielfalt. So schaffen sie Lebensraum für Bodenbrüter, Kleinsäuger und Insekten, bieten Bienen- und Schmetterlingsweiden und fördern in der Kulturlandschaft Nützlinge wie Lauf- und Marienkäfer, Heuschrecken, Spinnen und Zikaden. Die Jagdpächter Ludwig Wurm und Werner Meyer freuen sich zusammen mit den Landbesitzern über bereits 2,4 Hektar oder 24.000 Quadratmeter Blühfläche als Nahrungs- und...
