Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Foto: Feuerwehr Brand
5 Bilder

Eckentaler Feuerwehren im Dauereinsatz
Waldbrand im Tennenloher Forst

Ein ausgedehnter Waldbrand im Tennenloher Forst nahe Erlangen beschäftigt seit dem 30. April den Landkreis Erlangen-Höchstadt. Etwa 40.000 Quadratmeter Waldfläche stehen dabei in Brand. Eine Vielzahl an Einsatzkräften kämpft seither rund um die Uhr gegen die Flammen und eine weitere Ausbreitung des Feuers. Ein Ende ist noch immer nicht absehbar. Es sind unzählige Einsatzkräfte, überwiegend ehrenamtliche Helfer, von Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und THW sowie weiteren Hilfsorganisationen im...

Einsatzkräfte der Feuerwehr am Abend bei der erneuten Kontrolle der Einsatzstelle | Foto: Feuerwehr Brand

Dunkle Rauchwolke über Brand
Feuer in einem Handwerksbetrieb

Am frühen Donnerstagabend nahm eine dunkle Rauchwolke den Himmel über Brand ein. Die ILS Nürnberg alarmierte daraufhin unter dem Stichwort „B3 Industriegebäude“ die Feuerwehren aus Brand, Eschenau, Heroldsberg, Oberschöllenbach, die Unterstützungsgruppe sowie die Landkreisführung zu einem ansässigen Handwerksbetrieb. Bei Instandsetzungsarbeiten geschah eine Durchzündung. Die Einsatzkräfte fanden vor Ort eine stark verrauchte Halle vor. Unter Atemschutz erkundete der Trupp zunächst die Lage und...

Symbolbild | Foto: Feuerwehr Brand

Feuerwehren im Einsatz
Brandmeldeanlage löste mehrmals aus

Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden am Sonntagnachmittag die Feuerwehren aus Brand und Eschenau in die Jasminstraße alarmiert. Nach Erkundung vor Ort konnte kein Auslösegrund für den betroffenen Melder festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken. Noch ehe die Einsatzkräfte das Gerätehaus verlassen konnten, löste die ILS Nürnberg einen weiteren Alarm für die Feuerwehren aus, da die Anlage erneut einen vermeintlichen Brand meldete....

Foto: Feuerwehr Brand

Auslaufende Betriebsstoffe durch Feuerwehr beseitigt

Zu einer vermeintlichen Ölspur wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Brand am vergangenen Mittwochnachmittag in das Brander Industriegebiet alarmiert. Ein dort befindlicher LKW verlor eine größere Menge einer zunächst ungeklärten Betriebsflüssigkeit. Die Einsatzkräfte streuten die Fahrbahnverunreinigung ab und konnten diese so beseitigen. Später stellte sich heraus, dass es sich hierbei um die Kühlerflüssigkeit des LKW handelte. Der Fahrer des Fahrzeugs verständigte eine Fachfirma zur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.