Kinder und digitale Medien
Vortrag in Igensdorf

- hochgeladen von wochenblatt - Redaktion
Unter der Überschrift „Kinder und digitale Medien – eine pädagogische Herausforderung“ findet am Montag, 6. Oktober, um 19.30 Uhr ein Vortrag für Eltern von Vorschulkindern sowie für Kita-Personal in der Lindelberg-Kulturhalle in Igensdorf statt.
Immer früher nutzen schon Kleinkinder Smartphones und Tablets. Aus der Neurobiologie weiß man: sie blockieren eine gesunde Gehirnentwicklung, führen zu psycho-sozialen Schädigungen bis hin zu Suchtverhalten. Was brauchen Kinder für eine gesunde Entwicklung und welche Alternativen gibt es für eine Erziehung zur Medienmündigkeit? Der Referent des Abends, Magister Peter Hensinger hat u.a. Pädagogik studiert, arbeitete in psychiatrischen Einrichtungen und ist heute Leiter des Wissenschaftsbereiches bei der Verbraucherschutzorganisation Diagnose Funk e.V. in Stuttgart. Er wird an diesem Abend intensiv auf diese Thematik, die immer mehr Eltern, aber auch Gehirnforscher, Ärzte und Kinderkliniken beschäftigt, eingehen und auch Fragen aus dem Publikum beantworten.
Veranstalter des Abends ist der Förderkreis der Kita St. Ägidius in Stöckach, die Organisation und Vorbereitung des Abends liegt bei Frank Herdegen.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, Spenden am Ausgang zur Kostendeckung sind sehr willkommen. Aufgrund des zu erwartenden Besucherandranges wird empfohlen, auch auf dem Parkplatz an der Grundschule Igensdorf zu parken (ca. 7 Gehminuten zur Lindelberg-Kulturhalle).
Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.