Vom Montag, 29. Juli, bis Mittwoch, 31. Juli, verwandelt sich die wende.interaktiv-Alm in Kalchreuth in ein Paradies für junge Fußballbegeisterte. Das Sommercamp des 1. FC Kalchreuth lockt insgesamt 215 Kinder aus der ganzen Region an – Jungen und Mädchen, die von Montag bis Mittwoch ihre Fußballfähigkeiten verbessern und neue Freundschaften knüpfen möchten.
Die Vormittage des Camps sind dem intensiven Training gewidmet. In kleinen Gruppen trainieren die Kinder unter der Anleitung eines 50-köpfigen ehrenamtlichen Trainer- und Helferteams. Organisator Markus Giering und sein engagiertes Team haben es sich zur Aufgabe gemacht, den jungen Teilnehmern drei unvergessliche Tage zu bereiten. Die individuellen Trainingseinheiten sind so gestaltet, dass sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Spieler auf ihre Kosten kommen.
Nach den konzentrierten Trainingseinheiten am Vormittag stehen die Nachmittage im Zeichen des Wettbewerbs. Hier werden verschiedene Turniere und Spiele ausgetragen, bei denen die Kinder ihre neu erlernten Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Zuschauer sind herzlich eingeladen, die Stars von morgen live zu erleben. Zwischen 13 und 17 Uhr wird für das leibliche Wohl gesorgt: Getränke, Kaffee, Kuchen und kleine Snacks stehen bereit, um Eltern und Besucher zu stärken, während sie die spannenden Spiele verfolgen.
Die Verantwortlichen des 1. FC Kalchreuth erwarten auch in diesem Jahr den Besuch eines prominenten Fußballers aus der Region. Im vergangenen Jahr war Finn Jeltsch, U17-Weltmeister vom 1. FC Nürnberg, zu Gast und stand den Kindern Rede und Antwort. Er schrieb Autogramme und teilte wertvolle Tipps mit den jungen Sportlern. Ein solcher Besuch ist auch in diesem Jahr geplant, um den Kindern ein besonderes Highlight zu bieten.
Das Sommercamp des 1. FC Kalchreuth ist nicht nur ein großartiges Erlebnis für die teilnehmenden Kinder, sondern auch für die gesamte Familie. Die Mischung aus professionellem Training, spannenden Wettkämpfen und einem geselligen Beisammensein macht diese drei Tage zu einem besonderen Event in den Sommerferien.
Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |