Sport & Freizeit in Igensdorf im gesuchten Zeitraum

  • 22. Dezember 2024 um 13:00
  • Welserplatz
  • Lauf an der Pegnitz

Neunhof zeigt Herz - Welserplatzsingen für guten Zweck

Die Neunhofer Vereine organisieren am Sonntag, 22. Dezember, von 13 bis 21 Uhr eine besondere Veranstaltung auf dem Welserplatz. Unter dem Motto „Neunhof zeigt Herz“ wird eine große Spendenaktion zugunsten des Vereins Tigerauge Kinderhospiz Nordbayern veranstaltet. In diesem Jahr verbindet die Aktion erstmals Tradition mit Wohltätigkeit, indem sie mit dem beliebten Welserplatzsingen kombiniert wird. Bereits in den Jahren 2017 und 2019 konnten über 26.000 Euro für das Kinderhospiz gesammelt...

  • 20. Januar 2025 um 16:00
  • Casino Lichtspiele
  • Eckental

Filmnachmittag für Junggebliebene „Toni und Helene“

Das Seniorenbüro Heroldsberg lädt am Montag, 20. Januar, alle Senioren aus dem wochenblatt-Land zu einem Filmnachmittag ein. Gezeigt wird der Film „Toni und Helene“ über eine Frauen-Freundschaft. 2011 erzählte das österreichische Regieduo Sabine Hiebler und Gerhard Ertl von der Liebe im Alter. Eine der Hauptrollen darin verkörperte Christine Ostermayer, die nun auch in „Toni und Helene“, dem neuen Werk mitspielt. Hier ist sie als Helene, ein ehemaliger Theaterstar, zu sehen. Zu Beginn klagt die...

  • 29. Januar 2025 um 18:00
  • Restaurant Kavala
  • Eckental

Gründungsversammlung für Eckentaler „Modellbahn-Club“

Im letzten Herbst war schon einmal ein Termin für die Gründung eines Eckentaler „Modellbahn-Clubs“ geplant, der leider wegen eines Trauerfalls kurzfristig absagen musste. Nun soll am Mittwoch, 29. Januar, um 18 Uhr im Nebenzimmer des Lokals „Kavala“ in Eckenhaid ein zweiter Versuch stattfinden. Die bisher beteiligten potentiellen Gründungsmitglieder waren größtenteils Teilnehmer des des seit März 2023 bestehenden VHS-Kurses „Modellbahn-Bastel-Gruppe“. Ziel des Kurses war, die im Lehrsaal 121...

Eilean Donan Castle ist eines der vielen historischen Schlösser, die, gelegen in malerischer Landschaft, in Schottland zu finden sind. ©Thomas Pförtsch
2 Bilder
  • 12. Februar 2025 um 20:00
  • Pfarrscheune
  • Eschenau

Reisebericht über Schottland beim Männertreff Eschenau

Der Fotoclub Eckental kommt am Mittwoch, 12. Februar, um 19.30 Uhr wieder einmal in den Männertreff Eschenau in die Pfarrscheune. Nach vielen interessanten Reiseberichte des Fotoclubs ist diesmal eine Vortrag über Schottland dran. Schottland, das ist auf den ersten Blick ein Land, in dem Männer Röcke tragen, in dem Whisky das Nationalgetränk ist und in dem ein Musikinstrument gespielt wird, das ziemlich seltsame Töne von sich gibt. Bereits in dieser kurzen, oberflächlichen Betrachtung wird...

  • 15. Februar 2025 um 14:00
  • Schützenverein Gräfenberg 1453 e.V.
  • Gräfenberg

Ladies Day beim Schützenverein Gräfenberg

Die Schützengesellschaft Gräfenberg lädt ein zum „Ladies Day“ am Samstag, 15. Februar. Nach einer theoretischen Unterweisung können Interessierte unter Aufsicht von Trainern und erfahrenen Sportschützen verschiedene Waffen ausprobieren. Anschließend gibt es in einer gemütlichen Runde mit Cocktails und alkoholfreie Drinks, die Möglichkeit Fragen zu stellen. Wer auf der Suche nach einem Sport mit Entspannung, Konzentration und Spaß und mindestens 16 Jahre alt ist, und dazu ein lebendiges...

  • 12. März 2025 um 19:30
  • Bubenreuth Kath. Kirche
  • Bubenreuth

Genau hingeschaut - Fränkische Naturjuwelen

Unter dem Motto „Genau hingeschaut“ präsentiert der Naturfotograf Walter Hufnagel aus Eckental auf unterhaltsame Art die heimische Natur. Er bietet außergewöhnliche Einblicke und faszinierende Details auf Großleinwand und kommentiert informativ und unterhaltsam. Am Mittwoch, 12. März, um 19.30 Uhr zeigt er beim DAV Bubenreuth seine Multmedia-Liveshow im katholischen Pfarrsaal in Bubenreuth. Der Eintritt ist frei – Spenden sind erwünscht. www.naturvorderkamera.de

  • 16. März 2025 um 13:00
  • Wanderparkplatz
  • Hetzles

Ins Quellgebiet der Schwabach

Zu einer kurzweiligen Wanderung im Osten des Hetzleser Bergs lädt die Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg am Sonntag, 16. März, ein. Kalkscherben und brauner Sandstein sind Zeugnisse längst verschwundener Meere. Wie sah es hier vor etwa 170 Millionen Jahren aus und woher kommt das ganze Material eigentlich? Diese und weitere Fragen beantwortet Geologin Angela Wirsing. Auch vielleicht Unbekanntes und oft auch Unerkanntes entlang des Weges bleibt nicht links liegen. Die 8 km lange Wanderung...

  • 28. März 2025 um 19:30
  • Altes Rathaus
  • Brand

VHS-Fotoclub Eckental - Schwarz-Weiß-Fotografien

Am Freitag, 28. März, geht es darum, mit welchen Möglichkeiten Farbfotos in Schwarz-Weiß-Bilder umgewandelt werden können und wie man sie bearbeiten kann. Im Anschluss sollen wieder Fotos gezeigt und besprochen werden. Wie immer beginnt der Abend um 19.30 Uhr sowohl online als auch im alten Rathaus in Brand. Weitere Informationen zum Fotoclub gibt es im Internet oder per Mail. info@fotoclub-eckental.de www.fotoclub-eckental.de

  • 29. März 2025 um 10:00
  • Ebach
  • Eckental

In Ebach wird getrödelt

Flohmarktfans aufgepasst: Die Dorfgemeinschaft Ebach lädt am Samstag, 29. März, von 10-14 Uhr ein zum 3. Trödelmarkt durchs Dorf.

  • 3. April 2025 um 19:30
  • Landgasthof Zur Rose - Schnipperla
  • Kleinsendelbach

Crowdsinging – präsentiert von 6aufKraut

Crowdsinging am Donnerstag, 3. April, um 19.30 Uhr im Landgasthof Zur Rose - Schnipperla. Der Mitsingabend mit Vorsängern und Livemusik. Ob Schlager, Pop, Volkslied, Protestsong ... Lasst uns gemeinsam singen. Texte werden an die Wand gebeamt. Eintritt: 13 Euro, ermäßigt 10 Euro, nur Abendkasse. Reservierung ausschließlich über E-Mail: improv.eV@outlook.de Landgasthof „Zur Rose“- Schnipperla Hauptstr. 8, 91077 Kleinsendelbach Tel. 0173/8040167 oder 0170/3383962

  • 6. April 2025 um 13:15
  • Weißenohe Bahnhof
  • Weißenohe

Kirschen, Schwämme und Teufelstisch - Geologische Wanderung bei Weißenohe

Zu einer Zeitreise durch etwa 30 Millionen Jahre Erdgeschichte zwischen Weißenohe und Gräfenberg lädt die Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg am Sonntag, 6. April, ein. Die hier vorkommenden Gesteine sind bis zu 180 Millionen Jahre alt und entstanden vor allem in der Jurazeit. Feinkörnige, braune Sandsteine und helle Kalksteine erzählen von einem eisenreichen Flachmeer und der Karibik vergangener Zeiten. Unter Führung der Geologin Dr. Angela Wirsing begibt man sich auf Spurensuche und erhält...

  • 9. April 2025 um 13:00
  • FC Stöckach
  • Igensdorf

Fahrsicherheitstraining adfc-Touren

Sicher unterwegs mit Rad und E-Bike. Ausgebildete Fahrsicherheitstrainer vermitteln mit Hilfe verschiedener Übungen in kleinen Gruppen Sicherheit im Umgang mit dem Fahrrad und im Straßenverkehr. Geübt wird abseits des regulären Straßenverkehrs, mit dem eigenen Fahrrad. Die Übungen werden durch kurze Theorieeinheiten ergänzt. Bei einer 20 minütigen Ausfahrt wird das Gelernte umgesetzt, z.B. das Herunterschalten vor und das Aufsteigen mitten in einer Steigung. Zur Teilnahme werden benötigt: gut...

  • 11. April 2025 um 19:30
  • Altes Rathaus
  • Brand

VHS-Fotoclub Eckental - Motive in Szene setzen

Immer wieder eine Diskussion wert ist in der Fotografie die Suche nach dem besten Bild. Hat man sich dann ein Motiv ausgesucht, gilt es, den optimalen Zugang zu finden und sich ihm so zu nähern, dass man es gut abbilden kann. Das Thema ist auch eine Vorbereitung für das aktuelle Quartalsthema, zu dem nach den Osterferien am Freitag, 9. Mai, die Mitglieder ihre Bilder zu „Das gleiche Motiv zweimal oder öfter verschieden fotografiert und/oder ausgearbeitet “ zeigen werden. Der Clubabend am...

  • 12. April 2025 um 14:00
  • Altes Rathaus
  • Brand

VHS-Fotoclub Eckental - Workshop "Timelapse-Fotografie"

Bereits Thema eines Clubabends war die Timelapse-Fotografie. Zur Vertiefung und Umsetzung in die Praxis findet dazu am Samstag, 12. April, ein Workshop im alten Rathaus in Brand statt. Nach einer Einweisung und Erklärung, worauf es ankommt, werden Aufnahmen gemacht und diese dann bearbeitet. Mitzubringen sind Kamera und Stativ, Fernauslöser, evtl. Neutraldichtefilter mittlere Dichte, und gerne Laptop.Treffpunkt ist um 14 Uhr am Clubraum. Der Workshop wird ca. 2-3 Stunden dauern. Sollte das...

  • 13. April 2025 um 14:00
  • Oedhof
  • Eckental

Kirschblütenfest in Oedhof

Der Verein Unabhängige Bürger/-innen Eckental lädt am Sonntag, 13. April, von 14–17 Uhr herzlich ein zum traditionellen und bekannten Kirschblütenfest in Oedhof. Einfach vorbeikommen am Oedhofer „Berg“ und einen wunderschönen, geselligen Frühlingsnachmittag zwischen blühenden Bäumen mit Familie und Freunden verbringen. Den einzigartigen Ausblick über Eckental und Umgebung, hausgemachte Kuchen und Kaffee sowie die erste Maß Bier mit fränkischen Bratwürsten genießen. Hoffentlich gibt es sonniges...

  • 17. April 2025 um 19:00
  • TSV Neunhof Sportheim
  • Lauf an der Pegnitz

Schafkopfturnier in Neunhof

Am Gründonnerstag, 17. April, findet im Sportheim das traditionelle Schafkopfturnier des TSV Neunhof statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Beginn ist um 19 Uhr. Das Startgeld beträgt 9 Euro. Dem Sieger winken 100 Euro. Außerdem locken zahlreiche weitere Preise. Der Verein lädt alle Kartelfreunde sehr herzlich ein!

  • 25. April 2025
  • Landkreis
  • Forchheim

Tag der Streuobstwiese 2025 im Landkreis Forchheim

Auch im Jahr 2025 wird wieder gemeinsam der Europäische Tag der Streuobstwiese gefeiert! Die Veranstaltungen am Freitag, 25. April, sowie in der darauffolgenden Woche bis zum Sonntag, 4. Mai, stellen die enorme Bedeutung der Streuobstwiesen und ihre ökologische Vielfalt in den Mittelpunkt - eine wertvolle Gelegenheit, aktiv für den Erhalt der einzigartigen Kulturlandschaft einzutreten. www.lra-fo.de/tagderstreuobstwiese

  • 26. April 2025 um 14:00
  • Kreisstraße FO14 Oberehrenbach-Gräfenberg
  • Abzweigung Rangen

Streuobstwiesenführung in Gräfenberg-Kasberg

Zum Tag der Streuobstwiese lädt die Kreisgruppe Forchheim des BUND Naturschutz am Samstag, 26. April, von 14-16 Uhr ein nach Gräfenberg, Ortsteil Kasberg auf die Wiese der BUND Kreisgruppe Forchheim. Die große Streuobstwiese des BUND Naturschutz bei Kasberg ist ein kleines Paradies mit über 200 Bäume mit 100 alten Obstsorten, Äpfeln, Birnen, Kirsche, Zwetschgen. Eine Vielfalt von Insekten ist emsig unterwegs und nutzt dieses Paradies auf ihre Weise. Was es sonst noch alles gibt, will die...

  • 26. April 2025 um 14:30
  • Beerbacher Weg 2
  • Lauf an der Pegnitz

Pflanzentauschbörse in Neunhof

Am Samstag, 26. April, kann von 14.30 bis 16 Uhr am Feuerwehrhaus (Beerbacher Weg 2)wieder getauscht werden. Neben Pflanzen dürfen dieses Jahr auch Gartengeräte und -deko gebracht werden. Nicht Getauschtes muss wieder mitgenommen werden. Bei Kaffee und Kuchen darf in gemütlicher Runde auch gern gefachsimpelt werden. Der Arbeitskreis Dorfentwicklung freut sich auf die Bereicherung für alle Gärten.

  • 27. April 2025 um 10:00
  • Kunigundenberg
  • Lauf an der Pegnitz

Bobby-Car-Rennen für den guten Zweck in Lauf

Der Lions Club Lauf lädt am Sonntag, 27. April, zum zweiten Bobby-Car-Rennen auf den Kunigundenberg ein. Ab 10 Uhr treten jeweils 64 Teilnehmer in drei Rennläufen im K.-o.-System gegeneinander an. Teilnehmen können alle ab 12 Jahren. Die Startgebühr beträgt 12 Euro bei Online-Anmeldung, 15 Euro an der Tageskasse. Für Kinder gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Glücksrad, Popcorn, Zuckerwatte, Fotos mit Riesenteddybär und Übungsfahrzeugen. Für das leibliche Wohl sorgen Grillstation,...

  • 29. April 2025 um 13:00
  • FC Stöckach
  • Igensdorf

Fahrsicherheitstraining adfc-Touren

Sicher unterwegs mit Rad und E-Bike. Ausgebildete Fahrsicherheitstrainer vermitteln mit Hilfe verschiedener Übungen in kleinen Gruppen Sicherheit im Umgang mit dem Fahrrad und im Straßenverkehr. Geübt wird abseits des regulären Straßenverkehrs, mit dem eigenen Fahrrad. Die Übungen werden durch kurze Theorieeinheiten ergänzt. Bei einer 20 minütigen Ausfahrt wird das Gelernte umgesetzt, z.B. das Herunterschalten vor und das Aufsteigen mitten in einer Steigung. Zur Teilnahme werden benötigt: gut...

  • 1. Mai 2025 um 10:30
  • Eschenau Bahnhof
  • Eckental

Eschenauer Kulturlokschuppen lädt ein zum Dixie-Frühschoppen am 1. Mai

Traditionell lädt am 1. Mai der Eschenauer Kulturlokschuppen zu seinem Dixie-Frühschoppen im Lokschuppen am Eschenauer Bahnhof ein. Wie in den vergangenen Jahren wird die Swinging Loft Band für die musikalische Unterhaltung sorgen. Neben Bratwürsten und Steaks vom Grill wird es in diesem Jahr auch wieder ein vegetarisches Gericht geben. Zum Kaffee bieten die Mitglieder des Kulturlokschuppen den Besuchern viele leckere, selbstgebackene Kuchen an. Beginn der Veranstaltung ist um 10.30 Uhr.

  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • Altes Rathaus
  • Brand

VHS-Fotoclub Eckental - Das gleiche Motiv unterschiedlich fotografieren

Nachdem beim letzten Abend die Herangehensweise an Motive besprochen wurde, geht es beim nächsten Clubabend um die Praxis dazu: Fotografien zu präsentieren, die sich mit einem Motiv beschäftigen, dies aber durch eine unterschiedliche Herangehensweise anders wirken lassen - durch andere Blickwinkel, andere Kompositionen, andere Belichtungen, veränderte Ausschnitte, unterschiedliche Ausarbeitung, etc. Die hierzu im Rahmen des aktuellen Quartalsthemas entstandenen Bilder sollen am Freitag, 9. Mai,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.