Kunst, Kultur & Konzerte in Igensdorf

  • 21. November 2025 um 19:30
  • Lindelberghalle in Igensdorf
  • Igensdorf

Wolfgang Buck spielt „eimbambfrei” in Igensdorf

Die Gesangvereine im Markt Igensdorf, Gesangverein Rüsselbach, Sängerbund Dachstadt, MGV „Edelweiß“ Lindelbach Stöckach, MGV Igensdorf-Mitteldorf, Gesangverein 1881 Etlaswind-Pettensiedel, laden zum Konzert ein. Der dialektische Songkünstler, Mundart-Lyriker und Geschichtenerzähler Wolfgang Buck spielt sein neues Soloprogramm „eimbambfrei” in Igensdorf am Freitag, 21. November, um 19.30 Uhr in der Lindelberg Kulturhalle (Einlass 18.30 Uhr). Wie jeder weiß, gibt es in Franken eigentlich kein...

  • 22. November 2025 um 17:00
  • Evangelische Kirche
  • Gräfenberg

20 Jahre Chor Singändswing!

Der Chor Singändswing lädt Sie herzlich zum Konzert ein! Singt mit uns durch 20 Jahre! Am 22.11.2025 um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche in Gräfenberg wollen wir mit Ihnen Feiern und Singen!  Der Eintritt ist frei, Spenden sind nach dem Konzert willkommen!

  • 22. November 2025 um 18:30
  • Mariä Unbefleckte Empfängnis
  • Eckental

Adventliches Chorkonzert in Eckenhaid

Vier Chöre aus dem Erlanger Oberland stimmen am Samstag, 22. November, um 18.30 Uhr in der katholischen Kirche Eckenhaid die Gäste auf die Adventszeit ein. Es wirken mit: MGV Sängerlust Eschenau, Liederkranz Kalchreuth, MGV 1848 Kalchreuth und MGV 1905 Eckenhaid. Udo Reinhart spielt an der Orgel. Gedanken zum Advent trägt Pfarrer Hornung vor. Am Ende des Konzertes bieten die Ministranten Glühwein zur kulinarischen Einstimmung auf den Advent an. Der Eintritt ist frei, eine Spendenbox steht...

  • 22. November 2025 um 19:00
  • Evang.-Luth. Christuskirche
  • Neunkirchen am Brand

Konzert mit dem Ensemble „Tanto Quanto“

Überraschende Klänge und abwechslungsreiche Musik präsentiert das Ensemble Tanto Quanto in einem Konzert am Samstag, 22. November, um 19 Uhr in der evangelischen Christuskirche in Neunkirchen am Brand. „Tanto Quanto“ bedeutet „sowohl als auch“, und so bietet das Programm der vier Musikerinnen viele musikalische Kontraste: Vom Mittelalter bis zur Moderne, über afrikanische Impressionen bis hin zu unterschiedlicher Folklore wird das Ensemble die Zuhörer auf eine musikalische Überraschungstour...

  • 29. November 2025 um 20:00
  • JUZ Eckental
  • Eckental

Dark Rock im JUZ Eckental mit Drowning Light

Das JUZ-Team freut sich auf ein Konzert am Samstag, 29. November! Das Regensburger Dark-Rock-Quartett Drowning Light liefert düster-atmosphärische und melancholische Melodien verpackt in einen rockig-punkigen Sound. Sobald die ersten Töne erklingen, hat man sich schon verloren in tragenden Riffs, energischen Schlagzeugrhythmen und dunkler Baritonstimme. Schnelle Punkrock-Hymnen, langsame Balladen sowie alles dazwischen versprechen eine abwechslungsreiche Reise durch die finsteren Träume von...

  • 30. November 2025 um 16:00
  • St. Michael
  • Neunkirchen am Brand

Adventskonzert mit dem Chor „Viva Musica“ in St. Michael

Der Chor Viva Musica lädt am Sonntag, 30. November, um 16 Uhr zu seinem traditionellen Adventskonzert in der Pfarrkirche St. Michael ein. Die musikalische Leitung hat Udo Reinhart, der Eintritt ist frei. Auf dem Programm stehen unter anderem Lieder aus der nordischen Weihnacht von Karl Haus sowie das Gospel-Oratorium „There is a Light“ des österreichischen Komponisten Lorenz Maierhofer. Die Auswahl der Stücke reicht von romantischen bis hin zu schwungvollen und melancholischen Klängen und...

Der Posaunenchor Gräfenberg beherrscht ein breites Repertoire an traditionellen geistlichen Werken und Choralbearbeitungen.  | Foto: Franziska Kasch
2 Bilder
  • 30. November 2025 um 17:00
  • Dreieinigkeitskirche - Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Gräfenberg
  • Gräfenberg

Gräfenberger Sonntagskonzert - Festliche Advents- und Weihnachtsmusik

Die Kirchengemeinde Gräfenberg lädt ein zum Sonntagskonzert am Sonntag, 30. November, um 17 Uhr in die Dreieinigkeitskirche in Gräfenberg. Ganz nach dem Motto „Macht hoch die Tür, die Tor macht weit!“ können sich Zuhörer in die frohe Zeit des Advents einstimmen lassen mit beliebten Chorälen der Vorweihnachtszeit, Orgelwerken von J.S. Bach, Robert Jones, Cecilia McDawell und einer Improvisation an der Orgel über „Nun komm der Heiden Heiland“. Dr. Constanze Pott studierte Kirchenmusik in Erlangen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.