Kunst, Kultur & Konzerte in Igensdorf im gesuchten Zeitraum

  • 15. Mai 2025 um 19:00
  • Gemeindebücherei Eckental
  • Eckental

Lesezeichen! Präsentation der Neuanschaffungen in der Bücherei Eckental

Mehrere Buchtester – langjährige Leserinnen und Leser der Gemeindebücherei – präsentieren am Donnerstag, 15. Mai, ab 19 Uhr in der Gemeindebücherei in lockerer Atmosphäre Romane und einige Sachbücher, die sie extra für diesen Abend gelesen haben. So fällt die Auswahl aus den vielen Neuanschaffungen vielleicht etwas leichter, denn jedes Jahr gibt es unzählige Neuerscheinungen auf dem Buchmarkt. Viele liegen an diesem Abend auch zum Reinschmökern bereit. Im Anschluss daran können die Bücher dann...

  • 17. Mai 2025 um 17:30
  • Brandbachgarten
  • Neunkirchen am Brand

Standkonzert der Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand

Am Samstag, 17. Mai, um 17.30 Uhr lädt die Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen am Brand zu einem Standkonzert des Junior- und Schülerorchesters im Brandbachgarten in Neunkirchen am Brand ein. Unter der Leitung von Edmund Rolle und Lukas Friedrich präsentieren die beiden Orchester einen bunten Mix aus Rock, Pop und symphonischer Blasmusik. Die Zuhörer können sich auf ein abwechslungsreiches Konzert mit den beiden Nachwuchsorchestern freuen.

Trigane, das sind: Ausnahmegeigerin Friederike Oertel Benchouchou, Jazzakkordeonist "Max" Marcus Stadler und Percussionzaubererin Timea Teleki.
  • 18. Mai 2025 um 17:00
  • Stadtgraben
  • Gräfenberg

Sonntagskonzert im Gräfenberger Stadtgraben

Trigane, das Welt- und Salonmusiktrio aus Nürnberg, garantiert am Sonntag, 18. Mai, um 17 Uhr außergewöhnliche Hörerlebnisse. Seit 2007 widmen sich die Drei dem wundersamen Liedgut ferner Kulturen aus dem Orient, Balkan und Lateinamerika, aber auch des alten Europas: Sintiswing, Tango, Musette, Bolero, Klezmer, Rhumba, Walzer, Paso Doble. Fast vergessene Perlen der Salonmusik und sogar Werke für Big Band und Orchester bringen sie im Trioformat durch ausgetüftelte Arrangements und eng verwobenes...

  • 18. Mai 2025 um 19:00
  • St. Margaretha
  • Heroldsberg

Frühlingskonzert in Heroldsberg

Die Heroldsberger Landstreicher und Schloss-Streicher laden ein zum Frühlingskonzert. Am Sonntag, 18. Mai, spielen sie Stücke unter dem Motto „Hoher Norden, tiefer Süden” ab 19 Uhr in der katholischen Kirche St. Margaretha in Heroldsberg. Der Eintritt ist frei.

Der Posaunenchor Igensdorf möchte bei seinem Konzert den musikalischen Bogen von kraftvoller Dynamik, über feinsinnige Eleganz, mitreißenden Höhepunkten bis zu sanften Momenten voller Gefühl spannen.
  • 18. Mai 2025 um 19:00
  • St. Georgskirche - Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Igensdorf
  • Igensdorf

Große Gefühle in St. Georg

Es gibt Melodien, die nicht nur gehört, sondern gefühlt werden sollten – Klänge, die nachhallen und einen eine Weile begleiten, aus dem Alltag holen. Um genau solche musikalischen Erlebnisse zu schaffen, proben die Bläserinnen und Bläser des Igensdorfer Posaunenchores nun seit einer ganzen Weile. Denn, nach dem Konzert ist traditionell vor dem Konzert, das in diesem Jahr am Sonntag, 18. Mai, um 19 Uhr in der St. Georgskirche Igensdorf beginnen wird. Der Posaunenchor Igensdorf und das eigene...

Einen Abend über das fränkische Bier und seine Besonderheiten bieten Martin Droschke, Michael Lösel und Peter Riedel dem Publikum.
  • 24. Mai 2025 um 20:00
  • Oberer Markt 19
  • Heroldsberg

Bierzeit mit Musik - Flüssige Franken-Kulinarik

Alle trinken es. Alle lieben es. Aber nur die wenigsten wissen, warum genau es ein ganz großer kulinarischer Schatz ist: Ein typisch fränkisches Bier. Während das Publikum zu einer gemeinsamen Verkostung von vier Sorten dieses Getränks eingeladen ist, arbeitet Martin Droschke, Autor des Bestsellers „111 fränkische Biere, die man getrunken haben muss“, die regionalen Eigenwilligkeiten und brautechnischen Kniffe heraus, die den jeweiligen Charakter des angebotenen Biers prägen. Unterstützt wird...

  • 25. Mai 2025 um 16:00
  • Bürgerhaus
  • Gräfenberg

Mordsmäßig humorvoller Krimi - Lesung in Gräfenberg

Der Kulturverein Wirnt von Gräfenberg lädt ein zu einer Lesung von Melanie Büttner in der Poetischen Tafelrunde am Sonntag, 25. Mai, um 16 Uhr im Bürgerhaus Gräfenberg. Der Eintritt ist frei. Neben Familie und Beruf hat die Gräfenberger Erzieherin Melanie Büttner eine große Leidenschaft: das Lesen. Sie entdeckt gern neue Geschichten, um in fantastische, berührende und aufregende neue Welten aller Art einzutauchen. Einen mordsmäßig humorvollen Krimi wird sie bei Kaffee und Kuchen in der...

Seit über 25 Jahren begeistern Ariana Burstein & Roberto Legnani die Konzertwelt mit ihrer einzigartigen Kombination aus Cello und Gitarre.
  • 25. Mai 2025 um 18:00
  • Jüdisches Museum und Synagoge Ermreuth
  • Neunkirchen am Brand

Duo Burstein & Legnani in der Synagoge Ermreuth

Am Sonntag, 25. Mai, 18 Uhr verwandelt sich die Synagoge in Ermreuth in einen Ort der musikalischen Magie. Das renommierte Duo Ariana Burstein (Cello) und Roberto Legnani (Gitarre) erwartet die Zuhörer mit einem unvergesslichen Konzert. Perfektion und Hingabe haben ein neues Repertoire geschaffen und die beiden zu einem der herausragendsten Duos ihrer Art gemacht. Ihre Klangwelt vereint meisterhaft Orient und Okzident und fasziniert mit beseelten Melodien und pulsierenden Rhythmen. Die Zuhörer...

  • 22. Juni 2025 um 11:30
  • Evang.-Luth. Christuskirche
  • Neunkirchen am Brand

Orgelmatinée zum Mittagsläuten in Neunkirchen am Brand

Die evangelisch-lutherische Christuskirchengemeinde Neunkirchen am Brand lädt am Sonntag, 22. Juni, um 11.30 Uhr zur ersten „Orgelmatinée zum Mittagsläuten“ in die Christuskirche ein. Der Kirchenmusiker und bundesweit bekannte Komponist Ulrich Nehls aus Erlangen präsentiert „The greatest Hits aus Rock und Pop“ in eigenen Bearbeitungen.

Frank Herdegen bei einem Konzert mit Saint-Saëns’ Orgelsymphonie 2022 in der Meistersingerhalle. | Foto: Uwe Rahner
  • 22. Juni 2025 um 11:30
  • Evang.-Luth. Christuskirche
  • Neunkirchen am Brand

Orgelmatinée zum Mittagsläuten in Neunkirchen am Brand

Die evangelisch-lutherische Christuskirchengemeinde Neunkirchen am Brand lädt am Sonntag, 16. März, um 11.30 Uhr (direkt im Anschluss an den Hauptgottesdienst) erstmals zu einer „Orgelmatineé zum Mittagsläuten” mit Orgelmusik von Joh. Seb. Bach und Sigfrid Karg-Elert in die Christuskirche ein. Die kleine Konzertreihe mit jeweils knapp 30minütigen Orgelbeiträgen möchte den Hörern die Klangschönheit und die vielseitigen musikalischen Möglichkeiten der 2011 von der renommierten Firma Georges...

  • 2. November 2025 um 11:30
  • Evang.-Luth. Christuskirche
  • Neunkirchen am Brand

Orgelmatinée zum Mittagsläuten in Neunkirchen am Brand

Die evangelisch-lutherische Christuskirchengemeinde Neunkirchen am Brand lädt am Sonntag, 2. November, um 11.30 Uhr zur ersten „Orgelmatinée zum Mittagsläuten“ in die Christuskirche ein. Kirchenmusikdirektor Markus Nickel aus Nürnberg spielt Werke von Bach, romantischen Komponisten und auch von Markus Nickel.

Frank Herdegen bei einem Konzert mit Saint-Saëns’ Orgelsymphonie 2022 in der Meistersingerhalle. | Foto: Uwe Rahner
  • 2. November 2025 um 11:30
  • Evang.-Luth. Christuskirche
  • Neunkirchen am Brand

Orgelmatinée zum Mittagsläuten in Neunkirchen am Brand

Die evangelisch-lutherische Christuskirchengemeinde Neunkirchen am Brand lädt am Sonntag, 16. März, um 11.30 Uhr (direkt im Anschluss an den Hauptgottesdienst) erstmals zu einer „Orgelmatineé zum Mittagsläuten” mit Orgelmusik von Joh. Seb. Bach und Sigfrid Karg-Elert in die Christuskirche ein. Die kleine Konzertreihe mit jeweils knapp 30minütigen Orgelbeiträgen möchte den Hörern die Klangschönheit und die vielseitigen musikalischen Möglichkeiten der 2011 von der renommierten Firma Georges...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.