Kunst, Kultur & Konzerte in Igensdorf - diese Woche

  • 30. April 2025 um 19:00
  • Herpersdorfer Str. 20
  • Lauf an der Pegnitz

150 Jahre MGV Bullach

Der MGV Bullach feiert sein 150jähriges Bestehen und lädt ein zum Jubiläumskonzert am Mittwoch, 30. April, um 19 Uhr in der Radsporthalle Bullach, Herpersdorfer Str. 20. Gesanglich wirken mit der Gesangverein 1871 Simonshofen, MGV Frankonia Herpersdorf 1924, Klangkraft, MGV Großbellhofen 1950, Chorgemeinschaft Schnaittach 1847 und der MGV Eckenhaid. Außerdem sorgt die Bouler Barn Band für Unterhaltung.

Ob im Frühjahr oder im Herbst - der jüdische Friedhof Ermreuth mit seiner malerischen Lage auf halber Strecke zwischen Ermreuth und Pommer zieht die Menschen zu jeder Jahreszeit an.©Alexander Nadler
  • 1. Mai 2025 um 14:00
  • Jüdisches Museum und Synagoge Ermreuth
  • Neunkirchen am Brand

Jüdischer Friedhof Ermreuth - Führung mit Wanderung am 1. Mai

Am Donnerstag, 1. Mai, dem Tag der Arbeit, lädt das jüdische Museum Synagoge Ermreuth um 14 Uhr zu einer Frühjahrswanderung zum jüdischen Friedhof mit anschließender Friedhofsführung ganz herzlich ein. Alle Männer bitte eine Kopfbedeckung (z.B. Kippa, Sonnenhut, Kapuze…) mitbringen. Treffpunkt ist die Synagoge in Ermreuth. Gesamtdauer ca. 2,5 Stunden. Der Aufstieg zum Friedhof ist für Menschen mit Geheinschränkungen nicht geeignet. Unkostenbeitrag 5 Euro. Anmeldung über...

Etwas unauffällig an der Sandsteinmauer im Hof des Weißen Schlosses: Franziskus predigt den Vögeln. Das Halbrelief aus Muschelkalk fertigte der Künstler Luis Rauschhuber um 1958. ©Dieter Kaletsch
  • 3. Mai 2025 um 10:30
  • Am Festplatz
  • Heroldsberg

Ortsführung in Heroldsberg

Heroldsberg wird oft auch als die „Vier-Schlösser-Gemeinde“ bezeichnet. Zusammen mit dem Pfarrhaus sowie der evangelischen Kirche St. Matthäus bilden die vier Geuder-Schlösser ein einzigartiges mittelalterliches Ensemble am Oberen Markt. Bedeutendstes Einzelkunstwerk ist sicherlich das Riemenschneider Kruzifix in St. Matthäus. Es gibt aber auch eine ganze Reihe weiterer Sehenswürdigkeiten, z.B. den Felsenkeller, das „Ochsenklavier“, das Gründlachtal sowie viele historische Gasthäuser im Unteren...

  • 3. Mai 2025 um 13:00
  • Oberrüsselbach 12
  • Igensdorf

Offenes Atelier in Oberrüsselbach

Am 03./04. Mai ist das Atelier von Jürgen Zeller "Zum Koppenwirt" geöffnet. Neue Werke, großformatige Schafportraits, aber auch Neues von Giorgio Merino erwarten Euch. Der Landkreis Forchheim lädt alle 2 Jahre zum offenen Atelier ein. In Oberrüsselbach kann man insgesamt drei Ateliers besuchen. Als Gastkünstlerinnen sind im "Koppenwirt" Claudia Schwarz (Eckental) und Gudrun Elischer (Baiersdorf) mit Textilkunst und Malerei dabei. Kommt vorbei, die Terrasse mit Blick bis nach Unterfranken wird...

  • 4. Mai 2025 um 11:00
  • Oberrüsselbach 12
  • Igensdorf

Offenes Atelier in Oberrüsselbach

Am 03./04. Mai ist das Atelier von Jürgen Zeller "Zum Koppenwirt" geöffnet. Neue Werke, großformatige Schafportraits, aber auch Neues von Giorgio Merino erwarten Euch. Der Landkreis Forchheim lädt alle 2 Jahre zum offenen Atelier ein. In Oberrüsselbach kann man insgesamt drei Ateliers besuchen. Als Gastkünstlerinnen sind im "Koppenwirt" Claudia Schwarz (Eckental) und Gudrun Elischer (Baiersdorf) mit Textilkunst und Malerei dabei. Kommt vorbei, die Terrasse mit Blick bis nach Unterfranken wird...

  • 4. Mai 2025 um 16:00
  • Evangelisches Gemeindehaus
  • Heroldsberg

Musikinstitut Heroldsberg feiert Jubiläum

Das Musikinstitut Heroldsberg feiert am Sonntag, 4. Mai, im evangelischen Gemeindehaus in Heroldsberg sein 30-jähriges Bestehen und lädt herzlich dazu ein. Um 16 Uhr wird das Fest mit den Bläserklassen eröffnet. Danach gibt es Kaffee und Kuchen. Das Saxophonquartett Sixtonica spielt um 17 Uhr. Um 18 Uhr gibt es ein Konzert der Lehrkräfte.

  • 4. Mai 2025 um 16:00
  • Dorfweiher
  • Röckenhof

Frühlingssingen in Röckenhof

Der Männergesangverein Röckenhof lädt ein zum Frühlingssingen. Der Frühling gilt zu Recht als die schönste Jahreszeit. Deswegen wollen die Sänger ihn dieses Jahr gebührend mit einem kleinen Open-Air-Konzert am Sonntag, 4. Mai, um 16 Uhr am Dorfweiher in Röckenhof willkommen heißen.

  • 4. Mai 2025 um 17:00
  • St. Bonifatius
  • Weißenohe

Bonifatius-Konzert in Weißenohe

Am Sonntag, 4. Mai, um 17 Uhr startet die beliebte Konzertreihe in der ehemaligen Klosterkirchein Weißenohe in die neue Saison. Organist Thomas Köhler spielt zum Auftakt Werke fränkischer Komponisten und deren Nachbarn. Im Mittelpunkt stehen die klangvollen Konzerte des Benediktinerpaters Valentin Rathgeber aus Banz und Johann Pachelbel sowie des Eichstätter Hofkapellmeister Meck. Ergänzend aufgrund der räumlichen Nähe zu Bayreuth finden die Festmusik aus den Meistersingern von Wagner sowie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.