Im Museum Weißes Schloss Heroldsberg findet bis 2. Oktober die Sonderausstellung „Schneiden als Kunst – Scherenschnitt/Collage/Lasercut“ statt. Die Ausstellung vereint künstlerisch hochwertige Scherenschnitte aus dem 18. und 19. Jahrhundert mit modernen Scherenschnitten von Fritz Griebel (1899-1976) und Andreas Kragler, aber auch Collagen von Lauri Hill, Nicole Kerps und Holger Becker sowie Lasercuts von Karla Köhler.
Die nächsten Museumsführungen finden am Sonntag, 3. und 17. Juli jeweils um 15 Uhr statt. Am Sonntag, 24. Juli, um 15 Uhr bietet das Museum eine Kuratorenführung an. Kurator Alexander Racz führt durch die Sonderschau „Schneiden als Kunst“.
Öffnungszeiten sind Mittwoch 10 bis 13 Uhr und Freitag, Samstag, Sonntag: 15 bis 18 Uhr.
Anmeldung unter 0911/23734260, 0911/5187535 oder per Mail an mail@weisses-schloss-heroldsberg.de
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.