Pubertät ist, wenn die Eltern komisch werden

Der Arbeitskreis Bildungs- und Erziehungspartnerschaft am Gymnasium Eckental lädt alle Interessierten am Donnerstag, 1. Februar, 19 Uhr zum Vortrag " Pubertät ist, wenn die Eltern komisch werden oder: Die Neurobiologie eines Umbruchs" in die Aula des Gymnasiums ein, gehalten von Dr. Fabienne Forberg und Dr. Karsten Forberg.

Dass sich ein Kind in der Pubertät stark verändert, ist offensichtlich. Das betrifft nicht nur die körperliche Entwicklung hin zum Erwachsensein. Besonders die Veränderung des Verhaltens Pubertierender stellt die Eltern vor manche Herausforderung.

Wissenschaftlich fundiert und unterhaltsam erklären Biochemikerin und Neurocoach Dr. Fabienne Forberg und der Arzt Dr. Karsten Forberg, was in der Pubertät mit dem Gehirn passiert und wie sich das auf das Denken und Verhalten Pubertierender auswirkt. Die in diesem Alter besonders ausgeprägte Faszination für Drogen und digitale Medien wie auch deren Auswirkungen werden anschaulich dargestellt, und es wird unter anderem der Frage nachgegangen, wie ein Jugendlicher gut durch diese schwierige Zeit begleitet werden kann.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.