Konzert "Musik in der Seele, Hoffnung im Herzen"

Pianist Alexey Petik und Cellistin Anna Skladannaya unterhalten in der Aula des Gymnasiums Eckental mit einem vielseitigen Programm. | Foto: Privat
  • Pianist Alexey Petik und Cellistin Anna Skladannaya unterhalten in der Aula des Gymnasiums Eckental mit einem vielseitigen Programm.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Am Donnerstag, 22. Februar, lädt die Eckentaler Flüchtlingsinitiative FLEck ein zum Konzert "Musik in der Seele, Hoffnung im Herzen": Pianist Alexey Petik und Cellistin Anna Skladannaya aus der Ukraine spielen ab 19 Uhr in der Aula des Gymnasiums Eckental unter anderem Stücke von Chopin, Dvorak Brahms, Tschaikowsky, Gershwin, Debussy und John Lennon. Ein besonderes Highlight: Anna Skladannaya wird ihr selbst komponiertes Stück "La Commisération" vortragen.

Alexey Petik ist Absolvent des Kharkov Konservatoriums, war Schüler in der Klavierklasse der berühmten Lehrerin Regina Horowitz und selbst als Solist in der Philharmonie sowie lange Jahre als Dozent am Konservatorium in der Ukraine tätig. Er lebt seit 2022 in Eckental. Die Cellistin Anna Skladannaya lebt in Nürnberg. Sie studierte am Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium und an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden bei Prof. Emil Rovner und Prof. Mark Andre, wo sie mit Auszeichnung abschloss. Seit 2022 arbeitet sie am Mozarteum mit Prof. Johannes-Maria Staud. Sie ist Preisträgerin internationaler Musikwettbewerbe in Österreich und Andorra. Die beiden Künstler sind in Eckental bereits bekannt und sehr geschätzt.

Der Eintritt ist frei.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

87 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.