Jazz am Bahnhof - Veronica Morscher mit „Blooming“ im Kulturbahnhof

Zwischen Sprachen, Städten und Klangwelten: Veronica Morscher studierte Psychologie und Jazzgesang. Das hört man in ihren Liedern: Die Sprache steht am Anfang – sie gibt Form, Rhythmus und Verlauf der Musik vor. | Foto: Veronica Morscher
  • Zwischen Sprachen, Städten und Klangwelten: Veronica Morscher studierte Psychologie und Jazzgesang. Das hört man in ihren Liedern: Die Sprache steht am Anfang – sie gibt Form, Rhythmus und Verlauf der Musik vor.
  • Foto: Veronica Morscher
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Am Freitag, 3. Oktober, bringt die österreichische Sängerin und Songwriterin Veronika Morscher ihr aktuelles Programm im Kulturbahnhof Kalchreuth auf die Bühne. Im Mittelpunkt steht das Album „Blooming“ – eine Sammlung persönlicher Songs zwischen Jazz, poetischem Songwriting und erzählerischer Klarheit. Gemeinsam mit Hanno Busch (Gitarre), Simon Seidl (Klavier), Lisa Hoppe (Bass) und Amir Bresler (Schlagzeug) präsentiert Morscher ihre Musik in offenen, feinfühligen Arrangements – konzentriert, lebendig und ausdrucksstark.

Veronika Morscher kommt aus Vorarlberg und lebt in Wien. Ihre musikalische Laufbahn führte sie über Boston und Köln. Sie studierte Jazzgesang in Boston, Wien und Köln, sowie Psychologie – beides fließt hörbar in ihre Musik ein. Denn ihre Texte kreisen um Beziehungsmuster, psychologische Prozesse und gesellschaftliche Prägungen und finden ihren Ausdruck in Liedern, die zugleich introspektiv, analytisch und einfühlsam sind.

Alle Kompositionen stammen von Veronika Morscher selbst. Ihre Songs verbinden komplexe Harmonien mit erzählerischer Klarheit. Sie bewegen sich zwischen Jazz und Singer-Songwriting, zwischen durchdachter Struktur und improvisatorischer Freiheit. Wer Vergleiche sucht, könnte ihre Musik in der Nähe von Joni Mitchell, Madison Cunningham oder Becca Stevens verorten – doch Morschers Handschrift ist unverkennbar persönlich.

Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Eintritt: 20 Euro, Schüler/Studenten 10 Euro. Karten nur unter: 0911/187806 und

tickets@kulturbahnhof-kalchreuth.de

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.