Das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat rief den „Heimat.Erlebnistag“ ins Leben. Am 21.05.2023 wird er zum ersten Mal stattfinden. Anlässlich dieses Ereignisses lässt die Agenda 21 interessierte Besucher einen tiefen Blick in die Eschenauer Geschichte werfen.
Die Ansiedelung Eschenaus begann vor über 1000 Jahren. Wie war damals das politische Umfeld? Warum wurde Eschenau gerade hier gegründet? Wodurch wurde die Entwicklung des Ortes beeinflusst? Diesen Fragen wird man auf einem Spaziergang durch das alte Zentrum nachgehen. Es ist ein Streifzug durch die Jahrhunderte der Geschichte, die Eschenau prägten.
Treffpunkt ist die Otnand-Statue vor der „Alten Kanzlei“ um 14.00 Uhr. Der Spaziergang wird ca. 1 ½ Stunden dauern.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.