Jeder zweite Deutsche hat Angst davor, dement zu werden – das haben Studien ergeben. Gleichzeitig wird die Zahl der Menschen mit Demenz in den kommenden Jahren wohl deutlich steigen. Doch was genau bedeutet diese Erkrankung für die Betroffenen und ihr Umfeld? Wo finden sie Hilfen für den Alltag? Darüber will die Arbeitsgemeinschaft „Leben mit Demenz in Stadt und Land“ mit einer kostenlosen Veranstaltungsreihe vom 24. September bis 23. November aufklären. Einige Termine finden auch in Eckental statt.
Von Freitag, 20. bis Dienstag, 24. September, macht die Ausstellung DEMENSCH im Eckentaler Rathaus Halt. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses sind Karikaturen von Peter Gaymann zu sehen, die zeigen, dass Humor auch in schweren Lebenslagen ein guter Begleiter ist – zum Beispiel bei der Betreuung von Menschen mit Demenz.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.