Dem Frühling entgegen - Gitarrenmusik

Romantische und populäre Gitarrenmusik erklingt am Sonntag, 4. Februar, um 18.30 Uhr in der Friedenskirche in Eckenhaid.

Träume, Lebensfreude und Fernweh zum Klingen bringen, ist die Passion des weit gereisten Gitarristen Stefan Grasse. Bossa Nova, Flamenco und romantische Gitarrenklänge wecken Sehnsüchte nach sonnendurchfluteten Landschaften und lässt die Seele in den Urlaub fliegen. Nach klassischer und lateinamerikanischer Musik wird Stefan Grasse auf seiner musikalischen Reise in den Frühling auch Halt in der Popmusik machen. Musik von Eric Clapton und Sting wird erklingen und ein paar Kostproben von Grasses neuem Album „Inner Sound“ (Galileo Music).

Stefan Grasse wurde mit Kulturförderpreisen der Stadt Nürnberg und des Bezirks Mittelfranken sowie mit dem Kulturpreis des Kulturforums Franken ausgezeichnet. Bis 2023 gab er weltweit über 3000 Konzerte. Er veröffentlichte 21 Alben und ist künstlerischer Leiter der „Nürnberger Gitarrennächte“.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.