Die Waldbesitzervereinigung Erlangen-Höchstadt und Siegfried Dörfler vom Forstrevier Nürnberg (AELF) bieten eine Waldexkursion zum Thema „Umbau von Nadelholzbeständen mit gemischter Naturverjüngung“ an.
Besichtigt werden am Freitag, 31. Oktober, verschiedene Waldflächen mit umbaudringlichen Kiefern- und Fichtenbeständen. Die Teilnehmer werden das Potenzial von klimastabiler Naturverjüngung verschiedenster Baumarten kennenlernen. Weitere Themen werden die Holzernte und -vermarktung sein, darüber hinaus Auswirkungen von zu hohen Rehwildbeständen sowie die neue staatliche Förderung.
Treffpunkt ist am Waldeingang zum Wasserhaus Illhof nahe Rettungspunkt ERH-2040 um 15 Uhr. Teilnahmevoraussetzung ist festes Schuhwerk. Kein Mindestalter. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |