Freitag, 23. Mai, 9 Uhr, Landratsamt Erlangen
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Niederschrift der 32. Sitzung am 28.03.2025
2. Wechsel der Fraktionszugehörigkeit von Kreisrat Matthias Düthorn; Neuzusammensetzung der Ausschüsse
3. Bericht des Staatlichen Bauamtes Nürnberg
4. Endgültiger Jahresabschluss und Lagebericht 2023 des Kreiskrankenhauses St. Anna; Feststellung und Entlastung
5. Örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2023; Feststellung und Entlastung
6. Umsetzung der Grundsteuerreform und deren Auswirkungen im Haushaltsjahr 2025
7. Bewilligung außerplanmäßiger Ausgaben; Erstattung von Kosten zum Betrieb des Impfzentrums an die Stadt Erlangen
8. Förderprogramm zur Beschaffung schulischer mobiler Endgeräte
9. Gymnasium Herzogenaurach – Teilsanierung des Gymnasiums Herzogenaurach hinsichtlich des Gebäudeteils B mit Umbau des naturwissenschaftlichen Bereichs
10. Neubau des Emil-von-Behring-Gymnasiums in Spardorf; Auftragserweiterung für die Erdarbeiten
11. Staatliches Berufliches Schulzentrum (SBS) Herzogenaurach - Höchstadt a. d. Aisch; Erster Bauabschnitt zur Schaffung eines zukunftweisenden Lernumfeldes am Berufsschulstandort Herzogenaurach; Erhöhung des Gesamtkostenrahmens
12. ÖPNV;
12.1 Vergabebekanntmachung zur Vergabe der Verkehrsleistungen für das Linienbündel 2 „Seebachgrund“ (VGN-Linien 202, 202E, 246, 251)
12.2 Vergabebekanntmachung zur Vergabe der Verkehrsleistungen für das Linienbündel 6 „Aischgrund“ (VGN-Linien 205, 203, 203E)
13. IT des Landratsamtes; Beitritt zur BayKIT eG
Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |