Dienstag, 25. November, 9 Uhr, Landratsamt Erlangen
Tagesordnung:
1. Vereidigung eines stimmberechtigten Jugendhilfeausschussmitgliedes
2. Genehmigung der Niederschrift der 12. Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 31.10.2025
3. Vorstellung der Jugendhilfeberichterstattung des Amtes für Kinder, Jugend und Familie im Landkreis Erlangen-Höchstadt; Leistungen im Jahr 2024 im Überblick
4. Konzeption Mobile Jugendarbeit / Streetwork Erlangen-Höchstadt
5. Pflegeelternschulungen ERH mit Schutzkonzept und Rechte der Pflegekinder
6. Förderung von Baumaßnahmen zum Zwecke der Jugendarbeit 2025
7. Anpassung der Richtlinie zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit; Antrag der Stadt Herzogenaurach vom 25.06.2025 auf Erhöhung der Elternbeiträge für die Kinderferienbetreuung
8. Stand der Vorbereitungen zum Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung ab 2026 im Landkreis Erlangen-Höchstadt
9. Vollzeit- und Bereitschaftspflege – Information über Erhöhung der Pflegepauschalen
10. Vorschläge der Fachverwaltung und Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung 2026
11. Förderung von Jugendsozialarbeit an Schulen; Erweiterungsantrag der Anton-Wölker-Grundschule Höchstadt a. d. Aisch vom 08.11.2024
12. Förderung von pädagogischem Fachpersonal für die überörtliche Jugendarbeit in 2026;
12.1 Antrag der Stadt Herzogenaurach vom 04.07.2025
12.2 Antrag der Stadt Höchstadt a.d. Aisch vom 06.08.2025
12.3 Antrag des Marktes Eckental vom 08.08.2025
13. Beratung für Eltern von Babys und Kleinkindern mit Regulationsstörungen; Anträge Lebenshilfe Erlangen-Höchstadt vom 08.09.2025 und Lebenshilfe Erlangen vom 25.07.2025
14. Erziehungsberatung; Antrag des Caritasverbandes Erlangen vom 15.04.2025 auf Übernahme der migrationssensiblen Bildungs- und Erziehungsberatung in die Regelfinanzierung der Beratungsstelle sowie auf Stellenmehrung
15. Förderung Deutscher Kinderschutzbund, Kreisverband Erlangen e. V. in 2026
16. Vorberatung des Kreishaushalts 2026 des Amtes für Kinder, Jugend und Familie
Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |