Musik und Couture zwischen Nürnberg und Prag

Mitglieder der Staatsphilharmonie Nürnberg (im Bild das Streichquartett) treten in der Laufer Wenzelburg auf. | Foto: Thomas Sattel
  • Mitglieder der Staatsphilharmonie Nürnberg (im Bild das Streichquartett) treten in der Laufer Wenzelburg auf.
  • Foto: Thomas Sattel
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

„Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört. Das gilt für Europa im Ganzen“: Passend zu den Worten des Altbundeskanzlers Willy Brandt laden die Freunde der Staatsphilharmonie Nürnberg am Tag der Deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober, zu einem Konzert mit Modenschau unter dem Titel „Musik und Couture zwischen Nürnberg und Prag“ in die Laufer Wenzelburg ein.

Anlass ist das Partnerschaftsabkommen der beiden Städte, das kurz nach dem Mauerfall geschlossen wurde und in diesem Jahr 35-jähriges Jubiläum feiert. Im Gepäck haben die MusikerInnen - ein Klarinettist, eine Fagottistin, zwei Violinistinnen, ein Bratschist und ein Violoncellist – neben Werken der böhmischen Komponisten Anton Reicha und Julius FučÍk, Schüler des tschechischen Nationalkomponisten Antonín Dvořák, auch das Klarinettenquintett in A-Dur von Mozart.

Das Werk „von unbegreifbarer Schönheit“ (Jörg Widmann, deutscher Klarinettist) unterstreichen an diesem Feiertag Kreationen des tschechischen Modedesigners Pavel Ivančic aus sogenannten „Blaudruck“-Stoffen. Diese traditionelle südmährische Textilherstellungstechnik aus dem 18. Jahrhundert erlebt in der jungen Designszene aktuell eine Renaissance und wurde 2018 in das Immaterielle Kulturerbe der UNESCO aufgenommen. In der Wenzelburg präsentieren Balletttänzer des Prager Nationaltheaters die Modelle zur Musik von Antonín Dvořák und Julius Fučík.

Die Wenzelburg in Lauf dient bei der Veranstaltung als „Brückenkopf“ zwischen den beiden Städten Prag und Nürnberg. Erbaute sie Kaiser Karl IV. doch als westlichsten Stützpunkt seines „Neuböhmens", verweilte hier - vor den Toren Nürnbergs - auf seinen Reisen durch die Länder des Heiligen Römischen Reichs und kehrte über Lauf in sein „heimisches" Gebiet der böhmischen Krone zurück.

Beginn ist um 16 Uhr im Kaisersaal, Einlass ab 15.30 Uhr. Karten für 34 Euro, 28 Euro für Mitglieder der Freunde der Staatsphilharmonie und 6 Euro für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren online und im Infopunkt der Wenzelburg, Schlossinsel 1, 91207 Lauf an der Pegnitz. (Öffnungszeiten Dienstag-Sonntag 9.30-12 Uhr und 13-17 Uhr).

laufer-freitzeit/ticketfritz.de

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Weitere Veranstaltungen zu den Themen

Konzert Modenschau Musik und Mode Staatsphilarmonie Nürnberg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.