Von zwei Egloffsteinerinnen und ihrer Beziehung zu Goethe erzählt Heidemarie von Stockhausen im Gräfenberger Poeten-Eckela. Sie liest dazu aus Texten von Hans-Max von Aufseß, Hermann von Egloffstein und den beiden betroffenen Damen. Die Witwe des Aquarell-Malers Siegbert von Stockhausen ist selbst in Egloffstein geboren und aufgewachsen. Sie hat eine Ausbildung zur Buchhändlerin in Nürnberg absolviert, wo sie seit 1968 lebt. Der Kulturverein Wirnt von Gräfenberg verdankt ihr eine wertvolle Bücher-Leihgabe für das Ritter-Wirnt-Museumsstübchen. Die Lesund findet am Sonntag, 30. April, um 16 Uhr im Friedmanns Bräu-Stüberl statt. Der Eintritt ist frei.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.