Am Samstag, 31. Juli um 19.30 Uhr findet an der ehemaligen Synagoge in Ottenssos ein Gesprächskonzert statt.
Die Autorin Sandra Losch liest Ausschnitte aus ihrem Roman „Der Baum des Lebens“, in dem es um die „Arisierung“ jüdischen Eigentums im Dritten Reich und deren Langzeitauswirkungen geht. Das Ensemble „Canzonetta Daletta“ spielt dazu weltliche und religiöse Stücke des jüdischen Barockkomponisten Salomone Rossi. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Es wird um Anmeldung mit Angabe der Kontaktdaten bis spätestens 28. Juli gebeten über die vhs-Website, telefonisch (09123 1833-310, -311) zu den Öffnungszeiten oder per E-Mail an info@vhs-up.de
wb 29, Seite 46
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.