Di Naye Yidishe Melodyes mit Mark Kovnatskiy in der Synagoge Ermreuth

Mark Kovnatskiy spielt im Konzert eigene Kompositionen, geschrieben im Stil traditioneller Klezmer-, chassidischer, moldawischer, ukrainischer und nach östlicher Musik. | Foto: Mark Kovnatskiy
  • Mark Kovnatskiy spielt im Konzert eigene Kompositionen, geschrieben im Stil traditioneller Klezmer-, chassidischer, moldawischer, ukrainischer und nach östlicher Musik.
  • Foto: Mark Kovnatskiy
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Als bekannter Violinist, Komponist, Dozent und Experte für jiddischen Tanz aus Hamburg spielt Mark Kovnatskiy sowohl traditionelle Klezmer-Stilrichtungen als auch zeitgenössische Kompositionen, darunter auch seine eigenen.

Im Konzert am Sonntag, 12 . Oktober, um 18 Uhr in der Synagoge Ermreuth widmet er sich seinen bis dato aktuellsten Kompositionen im Rahmen des Programms „Di Naye Yidishe Melodyes“ (die neuen jiddische Melodien, Jiddisch).

Er begann seine Karriere als klassischer Violinist. Schon mehr als 18 Jahre unterrichtet er auf internationalen Festivals und ist parallel zu seiner Tätigkeit als Komponist und Lehrer jiddischer Tänze einer der weltweit führenden Klezmer-Violinisten, mit Auftritten von den USA, Kanada, Europa, über Israel bis nach Japan. Kovnatskiy ist Mitglied vieler verschiedener Ensembles und arbeitet regelmäßig mit führenden Interpreten jiddischer Musik sowie mit klassischen Orchestern zusammen. Seit 2004 schreibt er eigene Musik und hat zum heutigen Zeitpunkt bereits zwei Kompositionssammlungen veröffentlicht.

Einlass ist ab 17.30 Uhr. Der Eintritt kostet 15 Euro (ausschließlich Barzahlung an der Abendkasse). Kontakt Julia Schnitzer, Tel. 09134/705106, Kartenreservierung unter

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Weitere Veranstaltungen zu den Themen

Konzert Synagoge Ermreuth

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.