Zum Jahrestag des brutalen Überfalls der russischen Armee auf die Ukraine lädt das evangelisch-lutherische Dekanat Gräfenberg am Freitag, 24. Februar, um 19 Uhr zu einer Gedenkandacht in die Gräfenberger Dreieinigkeitskirche. Im Rahmen dieser Andacht werden einige der Geflüchteten, die in Gräfenberg Aufnahme gefunden haben, von ihrer Flucht und ihrem Ergehen im ersten Kriegsjahr berichten. Zudem kommen auch einige ehrenamtliche Flüchtlingshelfer zu Wort, die von ihrer Motivation zu helfen und ihrem Einsatz für die Geflüchteten erzählen werden. Den liturgischen Rahmen gestaltet Dekan Reiner Redlingshöfer. Zu der Andacht sind alle eingeladen, die der Krieg in der Ukraine und seine Folgen bewegt.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.