20 Jahre Bayerische Staatsforsten
am Forstbetrieb Nürnberg!
Am Freitag, 25. Juli, lädt der Forstbetrieb Nürnberg der Bayerischen Staatsforsten die Bevölkerung ein zum „Tag des offenen Waldes”. Allerdings nicht im Wald, sondern in Nürnberg in der Moritzbergstraße 50/52 in Laufamholz.
Vor 20 Jahren entstand aus 250 Jahren Tradition als Forstamt ein moderner Forstbetrieb, verwurzelt in der Gesellschaft, geprägt von Vielfalt und Verantwortung für den Wald.
Waldbier und Wildbret, Forstarbeit und Kunst
Neben diesem Jubiläum feiert der Forstbetrieb an diesem Tag auch offiziell die Wiedereröffnung der umgebauten Wildbretdirektvermarktung. Nach einer offiziellen Begrüßung um 12 Uhr folgt gegen 13 Uhr der Anstich unseres neuen Waldbieres, das in Kooperation mit der Brauerei Schanzenbräu entstanden ist, durch Nürnbergs Oberbürgermeister Marcus König. Feinkost-Metzger Jens Braun wird dazu Wildschwein vom Spieß, Wildbratwürste und andere, auch vegetarische, Köstlichkeiten kredenzen.
Weitere Programmpunkte sind ab 14 Uhr die Vorstellung moderner Holzerntemaschinen, Motorsägenkunstschnitzen mit Künstlerin Pia Eisenhut, eine Führung „Wie kommt das Wildbret auf den Teller?”, eine Frage- und Antwortrunde „Was macht ein Förster?” bis etwa 16 Uhr – dann wird diese Abfolge bis 18 Uhr wiederholt.
www.baysf.de/20jahre
prod.baysfweb.de/presse/20-jahre-baysf-am-forsbetrieb-nuernberg/
Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |