Online-Vortrag PV-Anlagen: Stromspeicher – Chance für neue und alte (ausgeförderte) PV-Anlagen

24. November 2022
19:30 Uhr
Online, Igensdorf

Der Arbeitskreis Info-Offensive Klimaschutz des Landratsamtes und dieVolkshochschule Forchheim laden zusammen mit dem Technologie- und
Förderzentrum (TFZ) zu interessanten Online-Vorträgen ein.

Am Donnerstag, 24. November 2022 steht dann um 19.30 Uhr das Thema „PVAnlagen:Stromspeicher – Chance für neue und alte (ausgeförderte) PVAnlagen“
auf dem Programm.

Durch die Errichtung eines Batteriespeichers in Verbindung mit einer neuenoder bei einer bereits bestehenden Photovoltaikanlage lässt sich der
Eigenverbrauch des selbst erzeugten Stromes deutlich steigern. Dadurch lassen
sich der Strombezug vom Energieversorger und die damit verbundenen Kosten
reduzieren.

Im Rahmen des Vortrages gibt es Informationen zu denEinsatzmöglichkeiten der verschiedenen Stromspeichersysteme, zur richtigen
Dimensionierung und Wirtschaftlichkeit der jeweiligen Systeme.
Zudem läuft in den kommenden Jahren für immer mehr Photovoltaikanlagen die
Einspeisevergütung nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) aus. Das
bedeutet aber nicht, dass sie stillgelegt werden müssen, denn sie haben eine
lange technische Lebenszeit. Daraus ergeben sich verschiedene denkbare
Szenarien für den Weiterbetrieb der Anlagen.

Die Referenten des TFZ gebenHinweise, wie laufende Kosten abgeschätzt werden können und diskutieren Chancen und Möglichkeiten für Betreiber von Photovoltaikanlagen nach demEnde der EEG-Förderung.

Die Vorträge finden nur Online statt, die Teilnahme ist kostenfrei. Es ist jedocheine rechtzeitige Anmeldung über www.vhs-forchheim.de erforderlich, damit wir den Interessierten die Zugangsdaten bzw. den Weblink am Donnerstag per E-Mail zusenden können. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, dieses Angebot zu nutzen und sich über Lüftungstechniken bzw. PV-Anlagen und Stromspeicher zu informieren.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.