Geologische Wanderung im Lillachtal: Quellwasser und Klosterbier

23. Februar 2020
13:15 Uhr
Treffpunkt am Bahnhof Weißenohe, Weißenohe

Den Kalktuffterrassen im Lillachtal gilt das Augenmerk einer geologischen Wanderung zu der die Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg am Sonntag, 23. Februar, einlädt. Die Lillach entspringt aus einer großen Karstquelle und wird in ihrem Verlauf von Prozessen der Kalklösung und Kalkfällung bestimmt. Wie dieses hochsensible Ökosystem entsteht, was sich hinter dem Begriff „Karst“ verbirgt und welche Schichten den Fränkischen Jura aufbauen sind Fragen, die von der Geologin Dr. Angela Wirsing für jedermann beantwortet werden. Die rund sieben Kilometer lange Wanderung dauert etwa dreieinhalb Stunden und findet bei jedem Wetter statt. Treffpunkt (ohne Anmeldung) ist um 13.15 Uhr am Bahnhof Weißenohe. Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.