ASV Pettensiedel – Kostenloses Schnupperseminar

Die Wissenssendung Galileo berichtete über die Cane-Fu-Kurse von Dr. Fitzner bei der VHS Friedrichshafen am Bodensee. | Foto: Screenshot Prosieben Galileo
  • Die Wissenssendung Galileo berichtete über die Cane-Fu-Kurse von Dr. Fitzner bei der VHS Friedrichshafen am Bodensee.
  • Foto: Screenshot Prosieben Galileo
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Sicherheit für Senioren mit Cane-Fu

Was können wir von Dr. Fitzner lernen?
Mit dieser Frage mussten sich schon Rateteams in TV-Shows wie „Kaum zu glauben!“ mit Kai Pflaume auseinandersetzen. Dr. Ian Fitzner war früher Hausarzt im Stuttgarter Raum und nebenbei Dozent für Cane-Fu, der Selbstverteidigung für Senioren mit dem Gehstock. Inzwischen im Ruhestand in Bamberg lebend, gibt er weiterhin Kurse. Der Begriff „Cane-Fu“ setzt sich zusammen aus „Cane“ (englisch „Gehstock“) und „Kung Fu“ als Sammelbegriff für die asiatischen Kampfkünste. Auf seiner Homepage erläutert Ian Fitzner, warum man Cane-Fu üben sollte. Zum einen kann uns täglich aggressives Verhalten begegnen. Aber „nicht immer gelingt es, der heiklen Situation aus dem Weg zu gehen.
Dann wird uns selbstsicheres Auftreten davor bewahren, von vornherein die Opferrolle zu übernehmen. Und ein Baustein der Selbstsicherheit kann der wehrhafte Umgang mit dem mitgeführten Schirm oder Stock sein.“ Nebenbei fördert Cane-Fu, altersgerecht angepasst in Intensität und Ablauf an die Bedürfnisse älterer Damen und Herren, ohne Extrembelastungen die allgemeine Fitness sowie die Körperbeherrschung. Infos von Dr. Fitzner findet man auf
www.cane-fu.de
www.cane-fu.de/medien

Kostenloses Schnupperseminar

Die Kampfkunstabteilung des ASV Pettensiedel lädt am Samstag, 27. Januar 2024 von 10 bis ca. 12 Uhr zu einem kostenlosen Schnupperseminar „Selbstverteidigung mit dem Gehstock – nicht nur für Senioren“ mit Dr. Fitzner in die neue Sporthalle in Pettensiedel, ein. Zur Einstimmung und zum Ausklang werden außerdem einige ausgewählte QiGong-Übungen angeboten. Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, aber hilfreich. Fragen vorab beantwortet Abteilungsleiter Matthias Dülp gerne unter 09126-2893002. Er hat bereits 38 Trainer in Bayern und Hessen zum 1. Dan Kenko Kempo Karate eingestuft, die fast alle bereits Graduierungen vom 1. bis 7. Dan in einer Kampfkunst besitzen. Kenko Kempo Karate ist eine altersgerechte Methode, Karate zu üben – Cane-Fu mit Stock ist dazu eine gute Ergänzung. Der Schnupperkurs mit Ian Fitzner ist eingebettet in ein Einstufungseminar zum II. Dan Kenko Kempo Karate.
www.kenkokempokarate.de/
kenko-kempo-karate/ 

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.