Feuerwehr Pettensiedel - Löschzwerge suchen Nachwuchs

Die Kinderfeuerwehr Pettensiedel braucht dringend Nachwuchs. Da ein großer Teil der Löschzwerge im Sommer zu den Teenies wechselt, brauchen diese Verstärkung. Am Montag, 5. Februar, gibt es von 15.30 bis 16.30 Uhr für alle 6- und 10 Jährigen Kinder eine Gruppenstunde zu Schnuppern. Für Fragen stehen die Leiterinnen der Kinderfeuerwehr gerne per Mail oder persönlich beim Februartreffen zur Verfügung. Und auch wenn die Teenies der Kinderfeuerwehr ab September von den neuen Fünftklässler-Löschzwergen Unterstützung bekommen, sind jederzeit auch interessiere Teenies zwischen 11- und 14 Jahren herzlich willkommen zum Schnuppern.

Die Löschzwerge (6-10 Jährigen der Kinderfeuerwehr) treffen sich jeden ersten Montag im Monat zu einer Gruppenstunde. Hier werden kindergerecht Feuerwehrthemen erklärt, um die Kinder an die Feuerwehr heranzuführen und sie dafür zu begeistern, später selbst in der Freiwilligen Feuerwehr Pettensiedel aktiv mitwirken zu wollen.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.