Vom 5. bis 9. Juni 2025 lädt die Burschenschaft Dachstadt auch in diesem Jahr wieder zur Kirchweih ein. Wie man es auch schon aus den Vorjahren gewöhnt ist, gibt es wieder ein großartiges Programm und es werden viele Gäste erwartet, schließlich gilt es, dem Ruf als "Kleines Dorf mit großen Festen" gerecht zu werden. Die Vorbereitungen durch die Mitglieder der Burschenschaft laufen bereits auf Hochtouren, die Bands sind gebucht - jetzt heißt es erst mal auf gutes Wetter hoffen. In der Woche vor der Kirchweih wird es für die Burschen dann aber richtig stressig, vor allem der Zeltaufbau ist sehr aufwändig und es zeigt sich dann, ob wirklich alle Bestellungen und Reservierungen geklappt haben. Also erst mal noch Daumen drücken, dass Petrus es gut mit den Dachstadtern meint.
Los geht es am Donnerstag, 5. Juni, um 18 Uhr mit dem traditionellen Kesselfleischessen.
Am Freitag, 6. Juni, rockt ab 22 Uhr die Band "Audio Gun" das Zelt - da bebt die Erde von Walkersbrunn bis Igensdorf.
Beim Baumaufstellen am Samstag, 7. Juni, ab 16 Uhr unterstützt die "Blasmusik Frankonia" aus Gräfenberg die Burschenschaft, bevor "Die Gerchli" dann ab 20 Uhr richtig Partystimmung machen.
Zu lange sollten die Kirchweihburschen am Samstagabend nicht feiern, denn am Sonntag, 8. Juni, geht es schon um 10 Uhr mit den Burschenschaftswettkämpfen los. Auch wenn der Spaß dabei im Vordergrund steht, sollte man dafür schon wieder fit sein. Wer kein Kirchweihbursche mehr ist, kommt als Zuschauer auf seine Kosten und/oder kann sich ab 11 Uhr die Oldtimerausstellung anschauen.
Ab 14 Uhr gibt es auch in diesem Jahr wieder die "Kinderkerwa", mit Show&Revue von "SimObi". Und auch wenn der Nachwuchs noch kein Bier trinken darf, so nehmen die Jung-Burschen (und Madla) ihre Sache trotzdem sehr ernst, neben Baumaufstellen und Austanzen werden selbstverständlich auch (nicht ganz so unanständige:-) Kirchweihlieder gesungen und die Kids freuen sich über viele Zuschauer. Am Abend gibt es Party-Rock von der jungen Band "4plusOne", von deren Mitgliedern einige direkt aus der Nachbarschaft (Letten, Ermreuth) kommen.
Am Montag, 9. Juni, wird dann ab 19 Uhr mit "Die 2 Oberfranken" der Baum ausgetanzt, und es wird noch ein wenig gefeiert, bevor dann um 22 Uhr die Kirchweih offiziell begraben wird.


Autor:Christiane Behringer aus Igensdorf |