„Waldbaden“ geht weiter

Licht- und Schattenseiten im Heroldsberger Bannwald
Als „Parents for Future“ konnten 30 Bürger – auch aus dem gesamten wochenblatt-Land – mit dem ersten Waldbaden in Heroldsberg auch Licht- und Schattenseiten im „Sunday@neighbourwood“ kennenlernen. Als Projektalternative zur Bannwald-Neuordung „Sebalder Reichswald“ findet nach erfolgreichem Start nun der zweite „Sunday@neighbourwood“, wieder mit Physiotherapeutin Heidrun Bloß, am Ende der Eichenstraße statt. Mit dem Erlebnis „Waldbaden“ werden aktuelle Entwicklung zur noch in diesem Herbst dort weiterhin als Bannwald vorgesehenen „durchgeforsteten“ Waldfläche versus nach dem bayerischen Waldgesetz zwingend vorgeschriebenen, jedoch immer noch nicht erfolgten Wiederaufforstung erlebbar. Treffpunkt ist am Sonntag, 8. Dezember, um 14 Uhr wieder am Ende der Eichenstraße (über Bahnhof Heroldsberg zu erreichen).
Alle Bürger sind eingeladen, für sich selbst, ihre eigene und die Zukunft ihrer (Enkel-)Kinder aktiv zu werden.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.