Leckeres aus dem Ofen Backofenfest im Freilandmuseum Bad Windsheim

Verschiedene Brotsorten, außerdem Kuchen und Gebäckstücke werden beim Backofenfest im Fränkischen Freilandmuseum in verschiedenen Öfen zubereitet.  | Foto: © Milena Schlosser FFM
  • Verschiedene Brotsorten, außerdem Kuchen und Gebäckstücke werden beim Backofenfest im Fränkischen Freilandmuseum in verschiedenen Öfen zubereitet.
  • Foto: © Milena Schlosser FFM
  • hochgeladen von wochenblatt - Redaktion

Passt die Temperatur? Wie früher übernimmt der „Hitzblootz“ beim Backofenfest im Fränkischen Freilandmuseum am Sonntag, 22. Oktober, die Rolle eines Temperaturmessers, ehe die Brote in den Ofen kommen. Lange bevor das Museum seine Türen für Besucherinnen und Besucher öff-net, werden knapp ein Dutzend Öfen angeschürt. Gebacken werden an diesem Tag unter anderem Roggenmischbrot und Dinkel-Vollkornbrot, es gibt süßes Dinkelgebäck und Kuchen.

Je nach Ofen sind beim Backofenfest zwei oder sogar drei Backofenfüllungen geplant, so können Besucherinnen und Besucher zu verschiedenen Zeiten das sogenannte Einschießen der Brote beobachten, wenn die Teiglinge mittels Brotschaufel in den Ofen geschoben werden. Zusätzlich sind an einigen Stationen wie am Amtshaus aus Obernbreit und der Mühle aus Unterschlauersbach Infostationen aufgebaut, um die Funktionsweise von Backöfen zu erläutern. Im archäologischen Gehöft ist die Info- mit einer Probierstation gekoppelt, dort wird in den mittelalterlichen Lehmbacköfen gebacken. Da bei den historischen Öfen verschiedene Faktoren wie der Luftdruck und das Feuerholz eine Rolle spielen, ist beim Backofenfest nicht immer das volle Sortiment vom frischen Bauernbrot bis zum süßen Backwerk verfügbar.

Das Backofenfest am 22. Oktober geht zusätzlich mit einem offenen Mitmachprogramm einher, zwischen 13.30 und 15.30 Uhr kann mit dem Dreschflegel Getreide gedroschen werden.

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.