Im Rahmen der Deutschen Waldtage vom 19. bis 21. September laden der Tiergarten Nürnberg und das Walderlebniszentrum Tennenlohe zu besonderen Veranstaltungen ein.
Sonderführung über den Klimawaldpfad
Warum ist der Wald ein einmaliger Erlebnis- und Lernort? Dieser und vielen weiteren Fragen können Interessierte am Freitag, 19. September 2025, um 14 Uhr im Tiergarten Nürnberg auf die Spur gehen. Anlässlich der Deutschen Waldtage bietet der Tiergarten gemeinsam mit dem Forstbetrieb Nürnberg der Bayerischen Staatsforsten eine Sonderführung auf dem Klimawaldpfad an.
Etwa auf halber Strecke des 450-Meter langen Pfads befindet sich das „Grüne Klassenzimmer“ – ein einmaliger Lernort in knapp 20 Metern Höhe, der den Blick in die Baumkronen öffnet. Die etwa zweistündige Führung kostet 5 Euro (zuzüglich ermäßigtem Tiergarteneintritt) und eignet sich ab einem Alter von zwölf Jahren. Eine Anmeldung ist bis Donnerstag, 18. September, 16 Uhr, über das Zootourenbüro unter 0911/ 231 35128 möglich. Das Büro ist Montag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 14 Uhr und Dienstag und Donnerstag von 12 bis 16 Uhr zu erreichen. Eine Teilnahme ist nur mit Voranmeldung möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt.
Die gebuchten Tickets können am Veranstaltungstag an der Hauptkasse des Tiergartens abgeholt und bezahlt werden. Treffpunkt ist an der Holzstatue direkt hinter dem Tiergarteneingang. Von dort aus läuft die Gruppe gemeinsam zum Klimawaldpfad.
50 Jahre Walderlebniszentrum Tennenlohe
Am Sonntag, 21. September, ist der Forstbetrieb Nürnberg mitsamt Harvester und Rückezug am Jubiläumsfest am Walderlebniszentrum in Tennenlohe vertreten von 11 bis 17 Uhr.
Das gemütliche Jubiläumsfest bietet viele Aktionen rund um den Wald für Groß und Klein. Zum Essen gibt es wie immer Wildspezialitäten und selbstgebackene Kuchen. Es beginnt mit einem Gottesdienst um 10 Uhr, das Waldfest startet um 11 Uhr und dauert bis 17 Uhr. Es ist keine Anmeldung nötig.
Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |