Weltgebetstag 2020 in Eschenau

6. März 2020
19:00 Uhr
St. Bartholomäuskirche Eschenau, Eckental

Unter dem Motto "Informiert beten – betend handeln" rückt jedes Jahr ein anderes Land in den Focus der Gottesdienste zum Weltgebetstag, die in über 120 Ländern weltweit gefeiert werden. Frauen und Männer sind herzlich willkommen.

Am Freitag, 6. März, in der St. Bartholomäuskirche Eschenau, um 19 Uhr steht in diesem Jahr "Simbabwe" im Mittelpunkt.
"Steh auf und geh!" - unter dieses Bibelwort aus dem Johannesevangelium (Johannes 5,8) haben Frauen aus Simbabwe den Gottesdienst zum Weltgebetstag gestellt.
Simbabwe, ehemals Rhodesien, liegt im südlichen Afrika. Reich an Bodenschätzen und gesegnet mit fruchtbaren Böden entwickelten sich dort schon früh große Zivilisationen. Nach der britischen Kolonialherrschaft und der anschließenden autoritären Regierung durch Robert Mugabe ist von diesem Reichtum jedoch nur noch wenig zu spüren. Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten leidet die Bevölkerung unter einer massiven Wirtschaftskrise. Simbabwe ist eines der Länder mit der höchsten Verschuldung, 90 Prozent der Menschen sind ohne feste Arbeit, die Inflation steigt rasant.
Mitten in dieser Krise wählen die Frauen aus Simbabwe den Bibeltext über die Begegnung Jesu mit dem Gelähmten am Teich Betesda. Die Worte Jesu „Steh auf und geh“ beziehen sie auch auf sich und darauf, dass ihr Glaube sie aufstehen lässt für eine bessere Zukunft. Auch machen sie allen Menschen Mut, im Vertrauen auf Gott Schritte ins Leben zu wagen.
Das ökumenische Team Eckenhaid/Eschenau gestaltet den Gottesdienst, der von Chor und Musikgruppe musikalisch begleitet wird.
Im Anschluss sind alle Gäste zu einem Imbiss aus landestypischen Spezialitäten in die Pfarrscheune eingeladen. https://weltgebetstag.de/

Autor:

wochenblatt - Redaktion aus Eckental

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

88 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.