Die Staatliche Fachoberschule lädt zu zwei Informationsabenden ein.
Am Donnerstag, 5. Dezember, und Dienstag, 4. Februar, jeweils um 18.30 Uhr haben Schüler und Eltern die Gelegenheit, sich über die Ausbildungsrichtungen an der Fachoberschule in den Gebäuden des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums in Lauf zu informieren. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Themen des Abends sind Zulassungsvoraussetzungen, Anmeldezeitraum, Aufnahme- und Anmeldeverfahren, Fächer- und Stundentafel und die fachpraktische Ausbildung. Daneben werden die Ausbildungsrichtungen Wirtschaft und Verwaltung und Sozialwesen sowie die FOS 13 vorgestellt.
Organisatorisch ist die Staatliche Fachoberschule ein Teil des Beruflichen Schulzentrums Nürnberger Land. Sie verleiht aufbauend auf dem Mittleren Schulabschluss über den Besuch der elften und zwölften Jahrgangsstufe das Fachabitur und anschließend bei entsprechenden Leistungen die fachgebundene Hochschulreife oder die allgemeine Hochschulreife (Abitur).
Der Übertritt ist für Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Schulabschluss (Absolventinnen und Absolventen des M-Zugs der Mittelschule, der Realschule, des Gymnasiums (Oberstufenreife) und der Wirtschaftsschule) möglich.
Die Fachoberschule Lauf wird von Schulbussen aus allen Richtungen angefahren. Eine regelmäßige Anbindung an den Bahnhof Eschenau ist gegeben.
Die Anmeldung für den Schulbesuch selbst findet vom 17. bis 28. Februar in der Schulverwaltung des Staatlichen BSZ Nürnberger Land statt. Im Vorfeld ist eine Online-Anmeldung über die Schulhomepage erforderlich.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage.
Autor:wochenblatt - Redaktion aus Eckental |