Feste feiern

  • 27. Juli 2025 um 10:30
  • Gasthaus Reif
  • Kalchreuth

Kärwa in Käswasser

Im Gasthaus Reif in Kalchreuth wird vom Freitag, 25. Juli, bis Montag, 28. Juli, Kärwa gefeiert. Am Freitag um 19 Uhr eröffnet der 1. Bürgermeister Otto Klaußner mit dem Bieranstich. Am Samstag wird um ca. 16 Uhr der Kärwabaum aufgestellt. Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst. Wer Lust und Zeit hat, kann am Montag ab 10.30 Uhr zum Frühschoppen kommen. Ab 16.30 Uhr findet das Betzenaustanzen für Jedermann statt, bevor die Kärwa ab etwa 19 Uhr ausklingt und wieder einmal...

  • 28. Juli 2025 um 10:30
  • Gasthaus Reif
  • Kalchreuth

Kärwa in Käswasser

Im Gasthaus Reif in Kalchreuth wird vom Freitag, 25. Juli, bis Montag, 28. Juli, Kärwa gefeiert. Am Freitag um 19 Uhr eröffnet der 1. Bürgermeister Otto Klaußner mit dem Bieranstich. Am Samstag wird um ca. 16 Uhr der Kärwabaum aufgestellt. Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst. Wer Lust und Zeit hat, kann am Montag ab 10.30 Uhr zum Frühschoppen kommen. Ab 16.30 Uhr findet das Betzenaustanzen für Jedermann statt, bevor die Kärwa ab etwa 19 Uhr ausklingt und wieder einmal...

  • 1. August 2025 um 10:00
  • Lindenbräu
  • Gräfenberg

Kirchweih beim Lindenbräu in Gräfenberg

Von Freitag, 1. bis Sonntag 4. August, lädt das Lindenbräu in Gräfenberg zur Kirchweih ein. Programm Freitag, 1. August: ab 10 Uhr Schlachtschüssel, ab 19:30 Uhr „Simi Stiegler”: Sing mit!Samstag, 2. August: ab 19:30 Uhr das Beste von „Hiptown” – Dance, Soul & RockSonntag, 3. August: ab 10 Uhr Frühschoppen, ab 17 Uhr fränkische WirtshausmusikantenFreitag bis Montag ab 10 Uhr geöffnet, ab 11:30 Uhr durchgehend warme Küche, Kaffee und Kuchen

Singen macht Spaß! Das wissen die Kinder, die auf der Steinbacher Kirchweih zusammen mit Siggi Ottenschläger fränkische Volkslieder zum Besten geben.
2 Bilder
  • 1. August 2025 um 18:00
  • Kapelle Steinbach
  • Kleinsendelbach

Steinbacher Kirchweih

Vom Freitag, 1. bis Montag, 4. August, wird in der kleinen Ortschaft Steinbach traditionell Kirchweih gefeiert. Im Mittelpunkt steht die kleine Dorfkapelle aus dem Jahr 1922 deren Weihetag begangen wird. Auch dieses Jahr erwarten die Gäste neben dem Baumaufstellen, dem Küchla zammspieln und dem Betzn austanzen, wieder ganz besondere Highlights. Am Freitag wird Bürgermeisterin Gerdrud Werner um 18 Uhr mit dem Bieranstich die Kirchweih eröffnen. Anschließend ist für die Kinder eine Schnitzeljagd...

Singen macht Spaß! Das wissen die Kinder, die auf der Steinbacher Kirchweih zusammen mit Siggi Ottenschläger fränkische Volkslieder zum Besten geben.
2 Bilder
  • 2. August 2025 um 18:00
  • Kapelle Steinbach
  • Kleinsendelbach

Steinbacher Kirchweih

Vom Freitag, 1. bis Montag, 4. August, wird in der kleinen Ortschaft Steinbach traditionell Kirchweih gefeiert. Im Mittelpunkt steht die kleine Dorfkapelle aus dem Jahr 1922 deren Weihetag begangen wird. Auch dieses Jahr erwarten die Gäste neben dem Baumaufstellen, dem Küchla zammspieln und dem Betzn austanzen, wieder ganz besondere Highlights. Am Freitag wird Bürgermeisterin Gerdrud Werner um 18 Uhr mit dem Bieranstich die Kirchweih eröffnen. Anschließend ist für die Kinder eine Schnitzeljagd...

  • 2. August 2025 um 19:30
  • Lindenbräu
  • Gräfenberg

Kirchweih beim Lindenbräu in Gräfenberg

Von Freitag, 1. bis Sonntag 4. August, lädt das Lindenbräu in Gräfenberg zur Kirchweih ein. Programm Freitag, 1. August: ab 10 Uhr Schlachtschüssel, ab 19:30 Uhr „Simi Stiegler”: Sing mit!Samstag, 2. August: ab 19:30 Uhr das Beste von „Hiptown” – Dance, Soul & RockSonntag, 3. August: ab 10 Uhr Frühschoppen, ab 17 Uhr fränkische WirtshausmusikantenFreitag bis Montag ab 10 Uhr geöffnet, ab 11:30 Uhr durchgehend warme Küche, Kaffee und Kuchen

Singen macht Spaß! Das wissen die Kinder, die auf der Steinbacher Kirchweih zusammen mit Siggi Ottenschläger fränkische Volkslieder zum Besten geben.
2 Bilder
  • 3. August 2025 um 09:00
  • Kapelle Steinbach
  • Kleinsendelbach

Steinbacher Kirchweih

Vom Freitag, 1. bis Montag, 4. August, wird in der kleinen Ortschaft Steinbach traditionell Kirchweih gefeiert. Im Mittelpunkt steht die kleine Dorfkapelle aus dem Jahr 1922 deren Weihetag begangen wird. Auch dieses Jahr erwarten die Gäste neben dem Baumaufstellen, dem Küchla zammspieln und dem Betzn austanzen, wieder ganz besondere Highlights. Am Freitag wird Bürgermeisterin Gerdrud Werner um 18 Uhr mit dem Bieranstich die Kirchweih eröffnen. Anschließend ist für die Kinder eine Schnitzeljagd...

  • 3. August 2025 um 10:00
  • Lindenbräu
  • Gräfenberg

Kirchweih beim Lindenbräu in Gräfenberg

Von Freitag, 1. bis Sonntag 4. August, lädt das Lindenbräu in Gräfenberg zur Kirchweih ein. Programm Freitag, 1. August: ab 10 Uhr Schlachtschüssel, ab 19:30 Uhr „Simi Stiegler”: Sing mit!Samstag, 2. August: ab 19:30 Uhr das Beste von „Hiptown” – Dance, Soul & RockSonntag, 3. August: ab 10 Uhr Frühschoppen, ab 17 Uhr fränkische WirtshausmusikantenFreitag bis Montag ab 10 Uhr geöffnet, ab 11:30 Uhr durchgehend warme Küche, Kaffee und Kuchen

Singen macht Spaß! Das wissen die Kinder, die auf der Steinbacher Kirchweih zusammen mit Siggi Ottenschläger fränkische Volkslieder zum Besten geben.
2 Bilder
  • 4. August 2025 um 09:30
  • Kapelle Steinbach
  • Kleinsendelbach

Steinbacher Kirchweih

Vom Freitag, 1. bis Montag, 4. August, wird in der kleinen Ortschaft Steinbach traditionell Kirchweih gefeiert. Im Mittelpunkt steht die kleine Dorfkapelle aus dem Jahr 1922 deren Weihetag begangen wird. Auch dieses Jahr erwarten die Gäste neben dem Baumaufstellen, dem Küchla zammspieln und dem Betzn austanzen, wieder ganz besondere Highlights. Am Freitag wird Bürgermeisterin Gerdrud Werner um 18 Uhr mit dem Bieranstich die Kirchweih eröffnen. Anschließend ist für die Kinder eine Schnitzeljagd...

  • 4. August 2025 um 10:00
  • Lindenbräu
  • Gräfenberg

Kirchweih beim Lindenbräu in Gräfenberg

Von Freitag, 1. bis Sonntag 4. August, lädt das Lindenbräu in Gräfenberg zur Kirchweih ein. Programm Freitag, 1. August: ab 10 Uhr Schlachtschüssel, ab 19:30 Uhr „Simi Stiegler”: Sing mit!Samstag, 2. August: ab 19:30 Uhr das Beste von „Hiptown” – Dance, Soul & RockSonntag, 3. August: ab 10 Uhr Frühschoppen, ab 17 Uhr fränkische WirtshausmusikantenFreitag bis Montag ab 10 Uhr geöffnet, ab 11:30 Uhr durchgehend warme Küche, Kaffee und Kuchen

  • 13. August 2025 um 11:00
  • Dorfwirtshaus ZUM ROTEN OCHSEN und Hotel
  • Kalchreuth

Kalchreuther Kärwa vom 13. bis 18. August

Vom Mittwoch 13. bis Montag, 18. August, ist Kärwa in Kalchreuth. Kirchweih beim Roten Ochsen Beim „Metzger“ im Dorfwirtshaus zum roten Ochsen gibt es ein unterhaltsames Kärwaprogramm. Mittwoch 13. August 11 Uhr Ochsenfleisch vom halben Black Angus Mastochsen 18 Uhr spielt Ben Ray Freitag 15. August  18 Uhr One Man and one Gibson-The One and Only Basti Gack Samstag 16. August 18 Uhr 60er 70er 80er Hits von Kärnzeit Sonntag 17. August Altfränkische Gartenkärwa mit Musik und den köstlichsten...

  • 15. August 2025 um 18:00
  • Dorfwirtshaus ZUM ROTEN OCHSEN und Hotel
  • Kalchreuth

Kalchreuther Kärwa vom 13. bis 18. August

Vom Mittwoch 13. bis Montag, 18. August, ist Kärwa in Kalchreuth. Kirchweih beim Roten Ochsen Beim „Metzger“ im Dorfwirtshaus zum roten Ochsen gibt es ein unterhaltsames Kärwaprogramm. Mittwoch 13. August 11 Uhr Ochsenfleisch vom halben Black Angus Mastochsen 18 Uhr spielt Ben Ray Freitag 15. August  18 Uhr One Man and one Gibson-The One and Only Basti Gack Samstag 16. August 18 Uhr 60er 70er 80er Hits von Kärnzeit Sonntag 17. August Altfränkische Gartenkärwa mit Musik und den köstlichsten...

  • 16. August 2025 um 18:00
  • Dorfwirtshaus ZUM ROTEN OCHSEN und Hotel
  • Kalchreuth

Kalchreuther Kärwa vom 13. bis 18. August

Vom Mittwoch 13. bis Montag, 18. August, ist Kärwa in Kalchreuth. Kirchweih beim Roten Ochsen Beim „Metzger“ im Dorfwirtshaus zum roten Ochsen gibt es ein unterhaltsames Kärwaprogramm. Mittwoch 13. August 11 Uhr Ochsenfleisch vom halben Black Angus Mastochsen 18 Uhr spielt Ben Ray Freitag 15. August  18 Uhr One Man and one Gibson-The One and Only Basti Gack Samstag 16. August 18 Uhr 60er 70er 80er Hits von Kärnzeit Sonntag 17. August Altfränkische Gartenkärwa mit Musik und den köstlichsten...

  • 17. August 2025 um 11:00
  • Dorfwirtshaus ZUM ROTEN OCHSEN und Hotel
  • Kalchreuth

Kalchreuther Kärwa vom 13. bis 18. August

Vom Mittwoch 13. bis Montag, 18. August, ist Kärwa in Kalchreuth. Kirchweih beim Roten Ochsen Beim „Metzger“ im Dorfwirtshaus zum roten Ochsen gibt es ein unterhaltsames Kärwaprogramm. Mittwoch 13. August 11 Uhr Ochsenfleisch vom halben Black Angus Mastochsen 18 Uhr spielt Ben Ray Freitag 15. August  18 Uhr One Man and one Gibson-The One and Only Basti Gack Samstag 16. August 18 Uhr 60er 70er 80er Hits von Kärnzeit Sonntag 17. August Altfränkische Gartenkärwa mit Musik und den köstlichsten...

  • 18. August 2025 um 10:30
  • Dorfwirtshaus ZUM ROTEN OCHSEN und Hotel
  • Kalchreuth

Kalchreuther Kärwa vom 13. bis 18. August

Vom Mittwoch 13. bis Montag, 18. August, ist Kärwa in Kalchreuth. Kirchweih beim Roten Ochsen Beim „Metzger“ im Dorfwirtshaus zum roten Ochsen gibt es ein unterhaltsames Kärwaprogramm. Mittwoch 13. August 11 Uhr Ochsenfleisch vom halben Black Angus Mastochsen 18 Uhr spielt Ben Ray Freitag 15. August  18 Uhr One Man and one Gibson-The One and Only Basti Gack Samstag 16. August 18 Uhr 60er 70er 80er Hits von Kärnzeit Sonntag 17. August Altfränkische Gartenkärwa mit Musik und den köstlichsten...

  • 24. August 2025 um 13:00
  • Evangelische Kirche Eschenau
  • Eckental

Kirchweihcafé der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Eschenau

Die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde lädt am Sonntag, 24. August, ein zum Kirchweihcafé vor der St. Bartholomäuskirche in Eschenau. Ab 13 Uhr werden die Besucher bei gemütlichem Zusammensitzen mit Küchle und Blechkuchen, Kaffee, Eiskaffee und Eisschokolade verwöhnt.

  • 28. August 2025 um 18:00
  • FC Stöckach
  • Igensdorf

Auf geht‘s zur Kerwa in Stöckach

Die Kerwaboum Stöckach und die Fußballer des FC Stöckach laden vom Donnerstag, 28. bis Sonntag, 31. August, zur traditionellen Zeltkerwa am Sportgelände ein. Essen und Trinken, viel Musik, gute Unterhaltung erwarten die Gäste. Für den fränkischen Mittagstisch am Kerwa-Sonntag mit Schäuferla, Sauerbraten, Rouladen, Schnitzel und Semmelkloß mit Pilzrahmsoße wird um Vorbestellung gebeten bei Nico Binner 0171/2340918 oder Stefan Gebhardt 0170/8033376. Programm Donnerstag, 28. August 18.00 Uhr...

  • 29. August 2025 um 20:00
  • FC Stöckach
  • Igensdorf

Auf geht‘s zur Kerwa in Stöckach

Die Kerwaboum Stöckach und die Fußballer des FC Stöckach laden vom Donnerstag, 28. bis Sonntag, 31. August, zur traditionellen Zeltkerwa am Sportgelände ein. Essen und Trinken, viel Musik, gute Unterhaltung erwarten die Gäste. Für den fränkischen Mittagstisch am Kerwa-Sonntag mit Schäuferla, Sauerbraten, Rouladen, Schnitzel und Semmelkloß mit Pilzrahmsoße wird um Vorbestellung gebeten bei Nico Binner 0171/2340918 oder Stefan Gebhardt 0170/8033376. Programm Donnerstag, 28. August 18.00 Uhr...

  • 30. August 2025 um 09:30
  • FC Stöckach
  • Igensdorf

Auf geht‘s zur Kerwa in Stöckach

Die Kerwaboum Stöckach und die Fußballer des FC Stöckach laden vom Donnerstag, 28. bis Sonntag, 31. August, zur traditionellen Zeltkerwa am Sportgelände ein. Essen und Trinken, viel Musik, gute Unterhaltung erwarten die Gäste. Für den fränkischen Mittagstisch am Kerwa-Sonntag mit Schäuferla, Sauerbraten, Rouladen, Schnitzel und Semmelkloß mit Pilzrahmsoße wird um Vorbestellung gebeten bei Nico Binner 0171/2340918 oder Stefan Gebhardt 0170/8033376. Programm Donnerstag, 28. August 18.00 Uhr...

  • 30. August 2025 um 15:00
  • FC Stöckach
  • Igensdorf

Auf geht‘s zur Kerwa in Stöckach

Die Kerwaboum Stöckach und die Fußballer des FC Stöckach laden vom Donnerstag, 28. bis Sonntag, 31. August, zur traditionellen Zeltkerwa am Sportgelände ein. Essen und Trinken, viel Musik, gute Unterhaltung erwarten die Gäste. Für den fränkischen Mittagstisch am Kerwa-Sonntag mit Schäuferla, Sauerbraten, Rouladen, Schnitzel und Semmelkloß mit Pilzrahmsoße wird um Vorbestellung gebeten bei Nico Binner 0171/2340918 oder Stefan Gebhardt 0170/8033376. Programm Donnerstag, 28. August 18.00 Uhr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.